Bunt und informativ
Also, ich interessiere mich für Widkräuter/ pflanzen und würde tatsächlich gern mehr erkennen, als Gänseblümchen, Giersch, Brennnessel und Löwenzahn. Deshalb fand ich das Buch " Wilde Pflanzen essen " mit Survival Sieglinde sehr ansprechend. Es ist schön bunt, sehr liebevoll gestaltet und im Großen und Ganzen auch sehr informativ. Der Geschmack, die Anwendungsformen und die Heilwirkung werden gut beschrieben. Auch gibt es originelle Rezepte mit Wildpflanzen. Ob ich die alle nachmachen werde, weiß ich noch nicht. Auch zweifle ich etwas, ob ich, trotz der schönen Abbildungen die Pflanzen in der Natur wirklich werde erkennen können. Fotos wären da vielleicht doch hilfreicher und sicherer für die Bestimmung. Den thüringischen Akzent von Sieglinde fand ich als Schleswig-Holsteinerin eher störend. Insgesamt nett anzusehen und es regt dazu an, mehr mit Wildpflanzen zu machen!