Das etwas andere Pflanzenbuch
Zum Inhalt:
Wildpflanzen gibt es in Hülle und Fülle, doch was wissen wir eigentlich über Wildpflanzen. Sind sie "nur Unkraut" oder doch viel mehr? Genau das will uns die Influencerin Christina Rauch näher bringen und in den Wildpflanzen eben mehr zu sehen als Unkraut. Mit vielen Hintergrundinformationen und auch Rezepten lernen wir mehr über viele Wildpflanzen.
Meine Meinung:
Ein Buch über Wildpflanzen zu lesen ist zunächst erstmal ein very special interest und vermutlich nur für wenige Menschen interessant. Wenn es aber wie hier sehr amüsant rübergebracht wird auch für nicht so Pflanzen affine Menschen interessant und man wird die ein oder andere Pflanze anders betrachten, ja vielleicht sogar mal Rezepte mit den Wildpflanzen ausprobieren. Die Zeichnungen im Buch sind sehr amüsant aber auch was die Pflanzen angeht sehr detailliert. Mir hat's gefallen.
Fazit:
Das etwas andere Pflanzenbuch.
Wildpflanzen gibt es in Hülle und Fülle, doch was wissen wir eigentlich über Wildpflanzen. Sind sie "nur Unkraut" oder doch viel mehr? Genau das will uns die Influencerin Christina Rauch näher bringen und in den Wildpflanzen eben mehr zu sehen als Unkraut. Mit vielen Hintergrundinformationen und auch Rezepten lernen wir mehr über viele Wildpflanzen.
Meine Meinung:
Ein Buch über Wildpflanzen zu lesen ist zunächst erstmal ein very special interest und vermutlich nur für wenige Menschen interessant. Wenn es aber wie hier sehr amüsant rübergebracht wird auch für nicht so Pflanzen affine Menschen interessant und man wird die ein oder andere Pflanze anders betrachten, ja vielleicht sogar mal Rezepte mit den Wildpflanzen ausprobieren. Die Zeichnungen im Buch sind sehr amüsant aber auch was die Pflanzen angeht sehr detailliert. Mir hat's gefallen.
Fazit:
Das etwas andere Pflanzenbuch.