Eine humorvolle Genussreise durch die Welt der essbaren Pflanzen
Wilde Pflanzen Essen ist weit mehr als ein gewöhnliches Wildkräuter-Kochbuch – es ist eine humorvolle, kreative und inspirierende Einladung, die Natur mit anderen Augen zu sehen. Survival Siglinde schreibt mit einer wunderbaren Mischung aus Witz und Fachwissen über essbare Wildpflanzen und ihre Nutzung.
Die liebevollen und witzigen Illustrationen der Pflanzen machen das Buch aus. Das Buch ist allerdings kein klassisches Pflanzenbestimmungsbuch, das sollte einem bewusst sein. Es gibt eine begleitende App zum Buch, die Pflanzenfotos und Erklär-Audios von Siglinde bereithält (habe ich allerdings nicht ausprobiert).
Was Wilde Pflanzen Essen so besonders für mich macht, sind die zahlreichen kreativen Rezepte, die weit über den typischen Wildkräutersalat hinausgehen. Von ungewöhnlichen Zubereitungen bis hin zu spannenden Ideen für einzelne Pflanzenteile – hier gibt es viel zu entdecken! Zudem gibt es zu jeder Pflanze Hinweise zu den Inhaltsstoffen und Wirkungen.
Wer ein charmantes, informatives und unterhaltsames Buch über essbare Wildpflanzen sucht, wird mit Wilde Pflanzen Essen eine echte Bereicherung für Küche und Wissen finden!
Die liebevollen und witzigen Illustrationen der Pflanzen machen das Buch aus. Das Buch ist allerdings kein klassisches Pflanzenbestimmungsbuch, das sollte einem bewusst sein. Es gibt eine begleitende App zum Buch, die Pflanzenfotos und Erklär-Audios von Siglinde bereithält (habe ich allerdings nicht ausprobiert).
Was Wilde Pflanzen Essen so besonders für mich macht, sind die zahlreichen kreativen Rezepte, die weit über den typischen Wildkräutersalat hinausgehen. Von ungewöhnlichen Zubereitungen bis hin zu spannenden Ideen für einzelne Pflanzenteile – hier gibt es viel zu entdecken! Zudem gibt es zu jeder Pflanze Hinweise zu den Inhaltsstoffen und Wirkungen.
Wer ein charmantes, informatives und unterhaltsames Buch über essbare Wildpflanzen sucht, wird mit Wilde Pflanzen Essen eine echte Bereicherung für Küche und Wissen finden!