Kurzweiliges Kräuterbuch das Spaß macht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
isar13 Avatar

Von

Diese kleine und lustige Kräuterbuch „Wilde Pflanzen essen“, haben Christine Rauch alias "Survival-Siglinde" und ihre Illustratorin Ernestine Donnerberg geschaffen. So ein amüsantes und kreatives Kräuterbuch hatte ich bislang noch nie in den Fingern, es macht absolut gute Laune sich durch die Seiten zu blättern. Man bekommt Lust auf den Frühling, um nach Siglindes Pflanzen-Schätzchen zu suchen und jede Menge an Pflanzen-Power zu entdecken und zu verzehren.

Durch all die witzigen Zeichnungen mit den wichtigsten Merkmalen, bleibt deren Aussehen und Erkennen gut im Gedächtnis haften. Dazu kommen einige Anwendungsmöglichkeiten mit Serviervorschlägen und es werden auch Geschmack, Inhaltsstoffe, essbare Teile der Pflanze beschrieben, sowie deren Wirkung auf den Körper. Das alles wird kurz und einfach erklärt, immer mit einem Augenzwinkern. Abschließend gibt es noch ein paar praktische allgemeine Rezepte für Pestos, Smoothie & Co.
Die Giftpflanzen wurden auch nicht vergessen, sie bekamen einen Platz im Umschlag, jederzeit zum Nachschlagen greifbar. Wer sich die Pflanzen als Foto oder Video ansehen möchte, kann sich noch die Kosmos-App herunterladen.
Als hilfreiches Detail, hätte ich mir vielleicht noch eine Art Kalenderübersicht gewünscht, mit den ungefähren Sammeldaten, wo alles auf einen Blick nochmal zusammengefasst wird.

Mein Fazit:
Das Büchlein ist eine witzige Idee, habe mich großartig damit amüsiert und Neues entdeckt. Format, Cover und Ausführung finde ich gelungen, bin mir sicher ich werde weiterhin noch viel Vergnügen mit dem Buch haben!