Naturwissen mit Witz
Mit "Wilde Pflanzen essen" ist der Autorin Christine Rauch alias Survival Siglinde ein gut struckturiertes, informatives und unterhaltsames Buch gelungen. Die Illustrationen von Ernestine Dannenberg sind hilfreich bei der Bestimmung der Pflanzen für Jung und Alt.
Die Größe und das Gewicht ist perfekt um dieses Büchlein bei allen Touren im Freien mitzuführen und um fix mal ein Pflänzchen am Wegesrand, auf Wiesen und Feldern und in Wäldern zu bestimmen und bei Bedarf einzusammeln. Survival Siglinde gibt Infos zu Aussehen, Auffindbarkeit, Inhaltsstoffen, Wirkungsweise, Geschmack und Verwendung der beschriebenen Pflanzen. Der Rezeptteil am Ende des Buches rundet die ganze Vielfalt der erhalten Informationen ab und verlockt zum nachmachen.
Wer Wissen mal etwas lockerer vermittelt bekommen möchte und die Natur liebt, dem kann ich das Buch sehr ans Herz legen.
Die Größe und das Gewicht ist perfekt um dieses Büchlein bei allen Touren im Freien mitzuführen und um fix mal ein Pflänzchen am Wegesrand, auf Wiesen und Feldern und in Wäldern zu bestimmen und bei Bedarf einzusammeln. Survival Siglinde gibt Infos zu Aussehen, Auffindbarkeit, Inhaltsstoffen, Wirkungsweise, Geschmack und Verwendung der beschriebenen Pflanzen. Der Rezeptteil am Ende des Buches rundet die ganze Vielfalt der erhalten Informationen ab und verlockt zum nachmachen.
Wer Wissen mal etwas lockerer vermittelt bekommen möchte und die Natur liebt, dem kann ich das Buch sehr ans Herz legen.