Nicht meins!
Dieses Buch ist durchgehend im Comic-Stil gehalten. Ich bin mir nicht so sicher, welche Zielgruppe es ansprechen möchte. Mir sind die Zeichnungen zu grob und damit kann ich die Pflanzen nicht wirklich identifizieren, zumal sie gern anderen ähneln. Insgesamt finde ich den Stil auch etwas albern und kindisch. Für Kinder wiederum finde ich das Thema insgesamt etwas schwierig, zumal diese einige der Gags und Anspielungen gar nicht verstehen werden und mit Libido hoffentlich nichts anfangen können. Auch wird auf das, was mich interessieren würde, zu oberflächlich eingegangen.
Rezepte im herkömmlichen Sinne gibt es wenige bis keine, eher Anleitungen und Tipps, wobei man die Kräuter verwenden kann. Insgesamt sehe ich das Buch eher als Sammlung von Wild-Pflanzen-Wissen, das man selten bis gar nicht umsetzen wird.
Fazit: Keine Ahnung, welches die Zielgruppe ist. Noch weniger, wer diese Pflanzen wirklich isst. Ich nicht. Drei Sterne, für die Idee, die jedoch besser umgesetzt hätte werden können.
Rezepte im herkömmlichen Sinne gibt es wenige bis keine, eher Anleitungen und Tipps, wobei man die Kräuter verwenden kann. Insgesamt sehe ich das Buch eher als Sammlung von Wild-Pflanzen-Wissen, das man selten bis gar nicht umsetzen wird.
Fazit: Keine Ahnung, welches die Zielgruppe ist. Noch weniger, wer diese Pflanzen wirklich isst. Ich nicht. Drei Sterne, für die Idee, die jedoch besser umgesetzt hätte werden können.