Nicht nur tolle witzige Illustrationen
Das Sachbuch "Wilde Pflanzen essen mit Survival Siglinde" von Christine Rauch und Ernestine Donnerberg hat mir richtig gut gefallen. Die Illustrationen gefallen mir extrem gut und sind total süss und witzig. Aber auch die Wissensvermittlung kommt nicht zu kurz.
Die essbaren Pflanzen, Sträucher und Bäume sind jeweils auf einer Doppelseite beschrieben. Auf der linken Seite ein Bild auf dem die Pflanze dargestellt ist und ihre charakteristischen Besonderheiten beschrieben werden, damit man sie sicher bestimmen kann. Auf der rechten Seite dann interessante Fakten zu der Pflanze, Serviervorschläge für die verschiedenen essbaren Pflanzenteile und Informationen zu Geschmack, Standort, Inhaltsstoffen, Wirkungsweise, Haltbarkeit etc.
Bei 140 Seiten werden wirklich viele Pflanzen vorgestellt. Als letztes Kapitel gibt es dann noch tolle Kräuterrezepte und als Abschluss noch einen Hinweis auf giftige Doppelgänger.
Anfangs habe ich bei den Pflanzen, die ich nicht so gut kenne ein kleines Foto zusätzlich vermisst. Musste dann aber feststellen, dass es am Buchende einen Hinweis auf die Kosmos Plus-App gibt. Mit der können die passenden Bilder und sogar kleine Videos angeschaut werden. Bin also jetzt wirklich rundum zufrieden und kann das Buch nur uneingeschränkt weiterempfehlen!!!
Die essbaren Pflanzen, Sträucher und Bäume sind jeweils auf einer Doppelseite beschrieben. Auf der linken Seite ein Bild auf dem die Pflanze dargestellt ist und ihre charakteristischen Besonderheiten beschrieben werden, damit man sie sicher bestimmen kann. Auf der rechten Seite dann interessante Fakten zu der Pflanze, Serviervorschläge für die verschiedenen essbaren Pflanzenteile und Informationen zu Geschmack, Standort, Inhaltsstoffen, Wirkungsweise, Haltbarkeit etc.
Bei 140 Seiten werden wirklich viele Pflanzen vorgestellt. Als letztes Kapitel gibt es dann noch tolle Kräuterrezepte und als Abschluss noch einen Hinweis auf giftige Doppelgänger.
Anfangs habe ich bei den Pflanzen, die ich nicht so gut kenne ein kleines Foto zusätzlich vermisst. Musste dann aber feststellen, dass es am Buchende einen Hinweis auf die Kosmos Plus-App gibt. Mit der können die passenden Bilder und sogar kleine Videos angeschaut werden. Bin also jetzt wirklich rundum zufrieden und kann das Buch nur uneingeschränkt weiterempfehlen!!!