Scheint gesund!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jules_les(t)! Avatar

Von

Mit "Wilde Pflanzen essen" liefert Christine Rauch alias "Survival Siglinde" einen wunderbar zugänglichen und unterhaltsamen Einstieg in die Welt der essbaren Wildpflanzen. Das Buch kombiniert fundiertes Wissen mit einem lockeren, humorvollen Ton und macht Lust darauf, sich in die Natur zu begeben und essbare Schätze zu entdecken. Besonders positiv hervorzuheben ist die exzellente Struktur des Buches. Die Pflanzen sind in sinnvolle Kategorien unterteilt, und eindeutige Symbole erleichtern das schnelle Erfassen von essbaren Pflanzenteilen, Erntezeitpunkten oder potenziellen Verwechslungsmöglichkeiten. Statt langer Textblöcke setzt das Buch auf kurze, prägnante Beschreibungen und übersichtliche Stichpunkte – ideal für alle, die schnell eine Pflanze bestimmen und nutzen möchten. Ein echtes Highlight sind die wunderschönen, kontrastreichen Illustrationen von Ernestine Donnerberg. Sie verleihen jeder Pflanze einen einzigartigen Charakter und sorgen dafür, dass das Buch nicht nur informativ, sondern auch optisch ein Genuss ist. So gelungen die Illustrationen auch sind, ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Das Buch enthält keine Fotografien der Pflanzen. Gerade für Anfänger wäre es hilfreich, neben den gezeichneten Darstellungen auch reale Bilder zu sehen, um eine noch sicherere Bestimmung in der Natur zu ermöglichen. "Wilde Pflanzen essen" ist ein unterhaltsames, informatives und wunderschön gestaltetes Buch, das sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Naturfreunde lohnt. Die Kombination aus humorvollen Texten, durchdachter Übersichtlichkeit und eindrucksvollen Illustrationen macht es zu einer echten Empfehlung. Wer jedoch Wert auf echte Pflanzenfotos legt, könnte diese im Buch vermissen.