Schöne Einführung in Wildkräuter
Ich kannte die Survival Siglinde bisher noch nicht, doch meine Familie mag die Natur, Pflanzen und Survival. Daher haben wir uns gern das Buch geholt. Es ist mit einer Größe von 19x13 cm recht klein und kompakt und eignet sich daher auch zum Mitnehmen in die Natur. Obwohl es ein Taschenbuch ist, hat der Buchumschlag aus Pappe eine angenehme Haptik. Aber nun zum Inhalt: die Bilder sind alle farbig gezeichnet. Sie sind dabei recht comic-artig. Die Seiten sind bunt und wild, aber nicht zu überladen. Trotzdem finde ich, dass die Gestaltung ein wenig den Eindruck eines Kinderbuches erweckt. Es gibt ab und zu Fun-Facts und Zusatzwissen sowie zwischendrin und am Buchende ein paar Rezepte.
Da es keine Fotos von realen Planzen gibt, würde es mir schwer fallen, mir bisher unbekannte Pflanzen nur anhand der Zeichnungen draußen in der Natur zu identifizieren. Dazu hat sich der Verlag eine schöne Idee einfallen lassen. Denn mit der kostenlosen Kosmos Plus App und einem Codewort kann man sich die Inhalte für das Buch herunterladen und sowohl Fotos von den Pflanzen anschauen als auch Hörtexte dazu von Siglinde anhören. Aber wer will draußen in der Natur schon ständig auf sein Handy starren?
Da es keine Fotos von realen Planzen gibt, würde es mir schwer fallen, mir bisher unbekannte Pflanzen nur anhand der Zeichnungen draußen in der Natur zu identifizieren. Dazu hat sich der Verlag eine schöne Idee einfallen lassen. Denn mit der kostenlosen Kosmos Plus App und einem Codewort kann man sich die Inhalte für das Buch herunterladen und sowohl Fotos von den Pflanzen anschauen als auch Hörtexte dazu von Siglinde anhören. Aber wer will draußen in der Natur schon ständig auf sein Handy starren?