„Wilde Pflanzen essen“ – Humorvoller Naturführer
„Wilde Pflanzen essen“ ist ein erfrischend humorvoller und authentischer Naturführer, der sich angenehm von anderen abhebt. Christine Rauch, alias Survival Siglinde hat es geschafft, einen praxisnahen, aber gleichzeitig unterhaltsamen Blick auf das Thema wildwachsende Pflanzen zu werfen. Die Kombination aus fachlichem Wissen und einem tollen, lockeren Schreibstil lässt einen beim Lesen immer wieder schmunzeln. Besonders hervorzuheben ist auch der einzigartige Zeichenstil, der dem Buch eine charmante und liebevolle Note verleiht – man kann es wirklich kaum aus der Hand legen.
Das Buch ist definitiv ein tolles Werk für alle, die Interesse an Natur und Pflanzen haben, aber auch etwas Humor und Authentizität zu schätzen wissen. Der einzige Kritikpunkt ist, dass der Guide als alleiniger Naturführer nicht ganz ausreicht. Gerade für Laien könnten die Pflanzen aufgrund des Fehlens von Fotos schwer zu unterscheiden sein.
Trotzdem ist „Wilde Pflanzen essen“ ein tolles, unterhaltsames Werk, das man gerne in der Hand behält – eine Empfehlung für alle, die sich für die Natur begeistern, aber auch eine gute Portion Humor mögen.
Das Buch ist definitiv ein tolles Werk für alle, die Interesse an Natur und Pflanzen haben, aber auch etwas Humor und Authentizität zu schätzen wissen. Der einzige Kritikpunkt ist, dass der Guide als alleiniger Naturführer nicht ganz ausreicht. Gerade für Laien könnten die Pflanzen aufgrund des Fehlens von Fotos schwer zu unterscheiden sein.
Trotzdem ist „Wilde Pflanzen essen“ ein tolles, unterhaltsames Werk, das man gerne in der Hand behält – eine Empfehlung für alle, die sich für die Natur begeistern, aber auch eine gute Portion Humor mögen.