Wildpflanzenführer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
msl_kl Avatar

Von

Der Naturführer ist sehr kompakt zusammengefasst und bietet eine kleine Übersicht über wilde Pflanzen, die man essen kann. Unterteilt ist der Ratgeber in die Rubriken Krautige Pflanzen, Sträucher, Bäume und Rezepte. Zu Beginn werden allgemeine Tipps gegeben, wie man sich beim Sammeln verhalten soll, was man dafür braucht und auch wo Vorsicht geboten ist. Der Aufbau ist immer gleich. Auf der linken Buchseite ist die Pflanze abgebildet und ihre einzelnen Teile werden erklärt. Es fängt immer oben bei der Blüte an, geht die Blätter und den Stängel runter bis zur Wurzel. Auf der reichten Seite wird dann erklärt, für was die Pflanze nützlich ist, wann man welche Teile der Pflanze ernten kann und was man daraus machen kann. Die Bebilderung ist sehr humorvoll gestaltet und auch die eingefügten Sprechblasen sind witzig und frech gestaltet. Ich finde den Ratgeber sehr ansprechend gestaltet, mit vielen nützlichen Tipps und sehr leicht verständlich geschrieben. Am Ende findet man noch einige Rezepte. Mit dem Buch kann man auf leichte Art Pflanzen bestimmen. Das Buch ist eine gute Ergänzung zur Instagram-Seite @wildrausch von Christine Rauch.