Ein Bilderbuch wie aus dem Leben gegriffen....
Schon beim Titel des Bilderbuches "Wilma und der Wutknödel" wurde mein Interesse an dem Buch geweckt. Wer kennt es nicht, schlecht gelaunte Eltern treffen auf ungeduldige Kinder. Ein Fass Dynamit 😉!
Beim Stöbern in der Leseprobe zeigte sich mir ein sehr realistischer Ausschnitt aus dem Leben eines Kindergartenkindes.
Am frühen Morgen läuft in Wilmas Familie irgendwie alles schief. Wilma wird zu spät geweckt, Mama ist in Eile, Mama hat Stress, bleib aber trotzdem noch freundlich. Diesen Aspekt finde ich z.B. sehr schön. Hier wird kein Druch von den Erwachsenen aufgebaut, es wird nicht unnötig geschimpft, die Gespräche sind klar und direkt.
Auch die Tatsache, dass Wilma dich wirklich sehr lange ruhig verhält, möchte ich an dieser Stelle positiv anmerken.
Auch als die Katze die schönen neuen Strümpfe ruiniert, bleibt Wilma noch beherrscht. Erst im Kindergarten, als die Pechsträhne nicht abreißt, platzt ihr der Kragen. Wie es mit Wilma weitergeht, muss ich unbedingt erfahren. Aus diesem Grund würde ich mich sehr über ein kostenloses Rezensionsexemplar freuen.
Beim Stöbern in der Leseprobe zeigte sich mir ein sehr realistischer Ausschnitt aus dem Leben eines Kindergartenkindes.
Am frühen Morgen läuft in Wilmas Familie irgendwie alles schief. Wilma wird zu spät geweckt, Mama ist in Eile, Mama hat Stress, bleib aber trotzdem noch freundlich. Diesen Aspekt finde ich z.B. sehr schön. Hier wird kein Druch von den Erwachsenen aufgebaut, es wird nicht unnötig geschimpft, die Gespräche sind klar und direkt.
Auch die Tatsache, dass Wilma dich wirklich sehr lange ruhig verhält, möchte ich an dieser Stelle positiv anmerken.
Auch als die Katze die schönen neuen Strümpfe ruiniert, bleibt Wilma noch beherrscht. Erst im Kindergarten, als die Pechsträhne nicht abreißt, platzt ihr der Kragen. Wie es mit Wilma weitergeht, muss ich unbedingt erfahren. Aus diesem Grund würde ich mich sehr über ein kostenloses Rezensionsexemplar freuen.