Ein kleiner Wutknödel, der das Herz wärmt
Ich mag, wie leichtfüßig und ehrlich dieses Buch erzählt wird, ohne kitschig zu sein. Die kindliche Perspektive wirkt nahbar, die Sprache ist warm, humorvoll und trotzdem ernst genug, um den Alltag und die Wut von Kindern greifbar zu machen. Ich musste beim Lesen öfter schmunzeln, aber auch schlucken, weil ich spüre, wie gut das Buch Kinder in ihrem Gefühl abholt und ihnen zeigt, dass Wut okay ist. Für meine Arbeit oder als Empfehlung für Familien wäre es genau richtig: alltagstauglich, empathisch und mit kleinen Ideen, die auch Eltern helfen, gelassener mit den großen Gefühlen ihrer Kinder umzugehen. Ja, würde ich weiterlesen – und verschenken.