Ein starkes Bilderbuch über große Gefühle

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sakura Avatar

Von

Bereits der Titel Wilma und der Wutknödel macht neugierig – und trifft genau das, was viele Kinder (und auch Erwachsene) kennen: diese aufgestaute Wut, die sich manchmal wie ein Knödel im Bauch anfühlt. Schon in der kurzen Vorschau wird deutlich, wie lebensnah und humorvoll das Buch mit dem Thema kindlicher Frustration umgeht.
Wilma ist eine herrlich ehrliche Figur – sie erlebt einen „oberpupsmiesten“ Tag voller kleiner Katastrophen, mit denen sich viele Kinder identifizieren können. Die Idee des Wutknödels als bildhafte Verkörperung der Emotion ist wunderbar kindgerecht und originell. Besonders gefällt mir, dass das Buch nicht nur Wut zulässt, sondern auch kindliche Strategien aufzeigt, wie man mit ihr umgehen kann – von Hüpfen bis zum Puzzlebauen.
Die Sprache wirkt verspielt, leicht und liebevoll – perfekt für Kinder ab etwa 4 Jahren. Gleichzeitig bietet das Buch auch für Eltern einen tollen Gesprächsanlass, um über Gefühle zu sprechen, ohne dass es belehrend wirkt.
Ein lustiges, einfühlsames und kluges Kinderbuch über Wut – und wie man damit umgehen kann. Der Wutknödel ist eine tolle Metapher, die Kindern hilft, ihre Gefühle besser zu verstehen. Ein Buch mit Herz, Humor und ganz viel Alltagsnähe.