Die Wut braucht einen Weg

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
evafl Avatar

Von

Der Tag von Wilma startet alles andere als gut: Mama und sie haben verschlafen, so dass sie heute Früh ganz schnell aufstehen müssen. Dann ist auch noch die tolle Glitzereinhornsocke von der Katze angefressen worden… also ein echt mieser Tag. Auch im Kindergarten geht es doof weiter, so dass sich die Wut im Bauch mehr und mehr anstaut. Bis schließlich ein kleiner Wutknödel vor ihr steht. Er erklärt ihr, wie er gewachsen ist, und versucht ihr zu helfen, wie sie am besten mit ihrer Wut umgehen kann.

Auf das Thema Wut und die entsprechende Umsetzung war ich sehr gespannt, da ich hier auch noch auf Lösungssuche beim Nachwuchs bin.

Die Bilder im Buch gefallen mir unheimlich gut. Man kann wunderbar erkennen, worum es genau geht. Auch sieht man Wilma die Wut durchaus an, was ich sehr passend finde.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei drei Jahren, vier Jahre halte ich für etwas passender. Ansonsten empfinde ich es als recht viel Text für das Alter. Grundsätzlich ist die Geschichte gut verständlich und unterhaltsam geschrieben.

Der Wutknödel bringt auch verschiedene Möglichkeiten mit, wie die Wut im Zaum gehalten werden kann, wie Wilma am besten damit umgehen kann. Das gefällt mir gut, auch deshalb, weil es mehrere Möglichkeiten sind.

Mir gefällt das Buch gut, es ist zusätzlich noch eine Anleitung für einen Wutknödel zum Basteln enthalten.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.