Ein Kind ist eine kleine Person, die mit großen Schritten unterwegs ist

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
abnuncha Avatar

Von

Nicht nur Eltern habe stressige Tage, auch Kinder sind im Laufe des Tages vielen Situationen ausgesetzt und da ist es wichtig zu Lernen damit umzugehen, jede Situation hat auch sein eigenes Gefühl, manchmal kommen auch einige Gefühle gleichzeitig, intensiv und ungefiltert. Die kindlichen Gefühle entwickeln sich durch Lernen und Erfahren im täglichen Miteinander. Den Umgang mit seinen Emotionen muss ein Kind erst noch lernen Freude, Trauer, Wut, Angst, Stolz und Scham, wichtig dabei ist, dass Eltern die Gefühle ihrer Kinder ernst nehmen und sie dabei unterstützen. In diesem Buch fängst der Oberpupsmiese Tag wie Wilma es empfindet schon damit an, dass morgens alles schief zu gehen scheint und Wilma merkt in ihrem Bauch das dort irgendetwas grummelt und dann steht da plötzlich dieser Wutknödel, was machen die beiden nun? In einer für Kinder einfachen Sprachweise und toll illustriert wird in diesem Buch sehr gut beschrieben, was Kinder alles tun können um ihre Emotionen zu verstehen und dann damit umzugehen. Am Ende des Buches befindet sich noch eine Bastelanleitung für einen Wutknödel, dann kann es also losgehen zu lernen wie man mit dem Wutknödel umgeht und aus einem oberpusmiesen Tag doch noch ein obersupertoller Tag wird, allen Eltern und Kindern viel Freude beim Lesen und Lernen. Liebe Grüße