Ein kleiner Wutball mit großem Herz
Die Autorin schafft es, ein durchaus ernstes Thema wie Wut auf eine humorvolle und zugängliche Weise zu verpacken. Wilma ist ein echtes Original: Sie hat ein großes Herz, aber auch einen explosiven Charakter, der bei kleineren Ärgernissen schnell zu einem Wutknödel heranwächst. Dieser witzige, fast schon magische Gegenstand hilft ihr, ihre Gefühle zu verstehen und zu bewältigen.
Die Geschichte ist lebendig erzählt, mit einer erfrischenden Mischung aus Abenteuer, Humor und kleinen, feinen Weisheiten, die in einer kinderfreundlichen Weise verpackt sind. Die Sprache ist leicht verständlich und gleichzeitig unterhaltsam. Besonders schön ist, dass die Geschichte nicht nur den Umgang mit Wut thematisiert, sondern auch Mitgefühl, Freundschaft und das Akzeptieren der eigenen Gefühle in den Mittelpunkt stellt.
Der Wutknödel, als Symbol für aufgestaute Emotionen, wird zu einem kleinen Helfer, der Wilma hilft, ihre Gefühle in den Griff zu bekommen und dabei den Leser/Zuhörer zum Schmunzeln bringt. Die Illustrationen untermalen die Geschichte perfekt und schaffen eine noch stärkere Verbindung zur Emotionen, die das Buch transportiert.
Ideal für kleine Wutbürger und alle, die lernen wollen, ihre Gefühle auf spielerische Weise zu steuern.
Die Geschichte ist lebendig erzählt, mit einer erfrischenden Mischung aus Abenteuer, Humor und kleinen, feinen Weisheiten, die in einer kinderfreundlichen Weise verpackt sind. Die Sprache ist leicht verständlich und gleichzeitig unterhaltsam. Besonders schön ist, dass die Geschichte nicht nur den Umgang mit Wut thematisiert, sondern auch Mitgefühl, Freundschaft und das Akzeptieren der eigenen Gefühle in den Mittelpunkt stellt.
Der Wutknödel, als Symbol für aufgestaute Emotionen, wird zu einem kleinen Helfer, der Wilma hilft, ihre Gefühle in den Griff zu bekommen und dabei den Leser/Zuhörer zum Schmunzeln bringt. Die Illustrationen untermalen die Geschichte perfekt und schaffen eine noch stärkere Verbindung zur Emotionen, die das Buch transportiert.
Ideal für kleine Wutbürger und alle, die lernen wollen, ihre Gefühle auf spielerische Weise zu steuern.