Eins der besten Kinderbücher über Wut

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
desirée Avatar

Von

Ich hatte bereits nach der Leseprobe ein richtig gutes Gefühl bei diesem Kinderbuch und nach dem Lesen hat sich der Eindruck bestätigt. "Wilma und der Wutknödel" ist für mich eines der aktuell besten Bilderbücher zum Thema Emotionen bzw. Wut. Von meiner vierjährigen Tochter, von den Kindern aus der Kita-Gruppe und mir als Mama gibt es volle fünf Sterne!

Was uns gleich zu Beginn besonders gut gefiel sind nicht nur die wunderbar kindlich, bunt und aufgeweckt gestalteten Illustrationen, sondern auch der Begriff "Wutknödel". Mein Kind und ich finden diesen Begriff so niedlich, dass wir ihn seit dem Lesen immer wieder verwenden. Außerdem überzeugte mich als Mutter auf Anhieb die Tatsache, dass der kleine Knödel auf dem Cover nett und freundlich aussieht. Damit wird vermittelt, dass auch Gefühle von Wut total in Ordnung und nicht "böse" sind, was mir ausgesprochen gut gefällt.

Wir haben das Buch nach dem Lesen der Kindergartengruppe geschenkt, wo die Erzieherinnen es gleich zum Anlass genommen hat, um über das Thema Wut und Gefühle zu sprechen. Den Kindern hat die Geschichte sehr gut gefallen, denn sie ist nah an der Lebensrealität von jüngeren Kindern ausgerichtet, wodurch sie sich sehr gut in die Situation von Wilma und ihrer Wut hineinfinden können. Wilma ist wütend, dass morgens alles immer schnell gehen muss, dass ihre Freundin das Spielzeug nicht teilt oder dass ihre liebsten Anziehsachen am Morgen nicht bereit liegen. Dies sind Situationen, die Kinder selber kennen und die sie natürlich auch total blöd finden.

Der kleine Wutknödel ist aus Wilma herausgepurzelt, weil er wegen der ganzen Wut so groß geworden ist. Nun muss gemeinsam überlegt werden, wir er wieder kleiner werden kann und damit zurück zu seinen Wutknödel-Freunden kommt. Diese Idee ist bei den Kindern sehr gut angekommen! Es wurde über die Ideen des Wutknödels gelacht (insbesondere das kräftige Pupsen hat für große Lacher gesorgt) und sich eigene Lösungen überlegt.

Am Ende gibt es sogar noch eine Bastelanleitung um einen eigenen Wutknödel zu basteln. Wirklich toll!