Mitten aus dem Leben
Zu allererst sind mir an diesem Buch die wunderschönen Illustrationen aufgefallen. Nicht zu überladen, in einem wirklich schönen Stil gezeichnet und absolut kind- und altersgerecht.
Abgesehen von der einzigartigen Optik besticht die Geschichte an sich mit Geschehenissen, die jede Familie wohl so auch schon oft genug im eigenen Alltag erlebt hat - für die kleinen natürlich mit entsprechend anregenden Wörtern (mieser Pupstag! Der kleine hat sich gekringelt vor lachen). Was mir hier besonders gefällt ist, dass auch die Situationen in denen sich Wilma wiederfindet wahrscheinlich für die meisten Kinder gut nachvollziehbar sind und auch auf eine wundervolle und kindgerechte Art und Weise erzählt werden. Die Taktiken zur Bewältigung des kleinen Wutknödels der Wilma hier begleitet sind abwechslungsreich dargestellt und man kann hier für sich den ein oder anderen Aspekt mitnehmen, für uns waren definitiv neue Ideen dabei und wurden hier schon getestet.
Als kleine Überraschung gab es zum Abschluss noch eine Bastelanleitung über die wir uns auch sehr gefreut haben und die definitiv bald nachgebastelt wird!
Das Buch ist auf jeden Fall für alle Familien zu empfehlen, deren Zwerge sich aktuell in einer Phase befinden, in denen Emotionen (vor allem Wut) immer präsenter werden und mehr an Bedeutung gewinnen. Man bekommt schöne Tipps an die Hand und auch die kleinen lernen so ihre Wut vielleicht ein Stück besser zu verstehen.
Abgesehen von der einzigartigen Optik besticht die Geschichte an sich mit Geschehenissen, die jede Familie wohl so auch schon oft genug im eigenen Alltag erlebt hat - für die kleinen natürlich mit entsprechend anregenden Wörtern (mieser Pupstag! Der kleine hat sich gekringelt vor lachen). Was mir hier besonders gefällt ist, dass auch die Situationen in denen sich Wilma wiederfindet wahrscheinlich für die meisten Kinder gut nachvollziehbar sind und auch auf eine wundervolle und kindgerechte Art und Weise erzählt werden. Die Taktiken zur Bewältigung des kleinen Wutknödels der Wilma hier begleitet sind abwechslungsreich dargestellt und man kann hier für sich den ein oder anderen Aspekt mitnehmen, für uns waren definitiv neue Ideen dabei und wurden hier schon getestet.
Als kleine Überraschung gab es zum Abschluss noch eine Bastelanleitung über die wir uns auch sehr gefreut haben und die definitiv bald nachgebastelt wird!
Das Buch ist auf jeden Fall für alle Familien zu empfehlen, deren Zwerge sich aktuell in einer Phase befinden, in denen Emotionen (vor allem Wut) immer präsenter werden und mehr an Bedeutung gewinnen. Man bekommt schöne Tipps an die Hand und auch die kleinen lernen so ihre Wut vielleicht ein Stück besser zu verstehen.