Sehr wertvoll
Wilma hat einen richtig miesen Tag – so einen, an dem einfach alles schiefläuft. Die Banane ist matschig, Mama verschläft, und mit der besten Freundin gibt’s auch noch Streit. Doch als Wilma vor lauter Wut fast platzt, taucht plötzlich ein kleiner, zotteliger Wutknödel auf. Er ist aus all dem Ärger in Wilmas Bauch entstanden und möchte nun wieder nach Hause. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach Wegen, wie Wilma mit ihrer Wut umgehen kann – mit jeder Menge Humor, Bewegung und kreativen Ideen.
Ein gelungenes Kinderbuch über große Gefühle.
Inka Vigh schafft es, das Thema Wut auf kindgerechte und liebevolle Weise zu behandeln. Die Geschichte zeigt, dass Wut nichts Schlechtes ist – solange man weiß, wie man mit ihr umgehen kann. Die fantasievolle Figur des Wutknödels ist dabei nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein hilfreicher Begleiter für Kinder, die lernen wollen, mit starken Gefühlen umzugehen.
Die Bilder sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und machen das Buch zu einem echten Hingucker.
Auf der letzten Doppelseite gibt es eine Anleitung, wie man selbst einen Wutknödel basteln kann – eine tolle Idee, die wir gleich ausprobiert haben!
Das Buch vermittelt Kindern spielerisch, dass es völlig okay ist, wütend zu sein – wichtig ist nur, was man daraus macht.
"Wilma und der Wutknödel" ist ein wunderbares Bilderbuch, das nicht nur Kindern, sondern auch Eltern hilft, mit dem Thema Wut humorvoll und kreativ umzugehen. Ein echter Herzensbuchtipp für alle Familien mit kleinen Wutknödeln!
Ein gelungenes Kinderbuch über große Gefühle.
Inka Vigh schafft es, das Thema Wut auf kindgerechte und liebevolle Weise zu behandeln. Die Geschichte zeigt, dass Wut nichts Schlechtes ist – solange man weiß, wie man mit ihr umgehen kann. Die fantasievolle Figur des Wutknödels ist dabei nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein hilfreicher Begleiter für Kinder, die lernen wollen, mit starken Gefühlen umzugehen.
Die Bilder sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und machen das Buch zu einem echten Hingucker.
Auf der letzten Doppelseite gibt es eine Anleitung, wie man selbst einen Wutknödel basteln kann – eine tolle Idee, die wir gleich ausprobiert haben!
Das Buch vermittelt Kindern spielerisch, dass es völlig okay ist, wütend zu sein – wichtig ist nur, was man daraus macht.
"Wilma und der Wutknödel" ist ein wunderbares Bilderbuch, das nicht nur Kindern, sondern auch Eltern hilft, mit dem Thema Wut humorvoll und kreativ umzugehen. Ein echter Herzensbuchtipp für alle Familien mit kleinen Wutknödeln!