Sehr zu empfehlen!
Dieses Buch hat alles, was ein Kinderbuch meiner Meinung nach braucht: schön illustrierte Bilder, kurze Texte, und vor allem: Anweisungen um den spielerischen Umgang mit Emotionen zu erlernen.
Wilma ist ein kleines Mädchen, was im laufe eines Vormittags mehrerer doofe Situation erlebt. Sie beschreibt, dass ich Bauch immer mehr grummelt bis auf einmal *Puf* ein Wutknödel vor ihr steht. Dieser erklärt Wilma, dass er sich aus all den kleinen Ärgerfäden gebildet hat, die Wilma über den Tag angesammelt hat. Der Wutknödel möchte jedoch wieder nach Hause zu seinen ganzen anderen Wutknödeln. Also überlegen beide, wie Wilma am besten mit ihrer Wut umgehen kann, um diese wieder „nach Hause“ zu schicken.
Ich finde es super wie Wilma beschreibt, wie sich Wut anfühlen kann und vor allem, wie diese entsteht. Das finde ich für Kinder sehr lehrreich. Zudem finde ich es super, dass mehrere Ideen thematisiert werden, wie mit der Wut umgegangen werden kann. Wenn das eine in der Praxis nicht hilft, bekommt man von Wilma und dem Wutknödel weitere Tips an die Hand. Das Buch wird mit einer Bastelanleitung für einen eigenen Wutknödel abgerundet. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen! Ich bewerte es als therapeutisch sehr wertvoll.
Wilma ist ein kleines Mädchen, was im laufe eines Vormittags mehrerer doofe Situation erlebt. Sie beschreibt, dass ich Bauch immer mehr grummelt bis auf einmal *Puf* ein Wutknödel vor ihr steht. Dieser erklärt Wilma, dass er sich aus all den kleinen Ärgerfäden gebildet hat, die Wilma über den Tag angesammelt hat. Der Wutknödel möchte jedoch wieder nach Hause zu seinen ganzen anderen Wutknödeln. Also überlegen beide, wie Wilma am besten mit ihrer Wut umgehen kann, um diese wieder „nach Hause“ zu schicken.
Ich finde es super wie Wilma beschreibt, wie sich Wut anfühlen kann und vor allem, wie diese entsteht. Das finde ich für Kinder sehr lehrreich. Zudem finde ich es super, dass mehrere Ideen thematisiert werden, wie mit der Wut umgegangen werden kann. Wenn das eine in der Praxis nicht hilft, bekommt man von Wilma und dem Wutknödel weitere Tips an die Hand. Das Buch wird mit einer Bastelanleitung für einen eigenen Wutknödel abgerundet. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen! Ich bewerte es als therapeutisch sehr wertvoll.