Süße Geschichte
Ich habe das Buch mit meiner 3-Jährigen Tochter gelesen.
Die eigenen Gefühle - und darunter natürlich auch Wut - sind gerade ein großes Thema. Deswegen finde ich es gut, dass es hier auf kindgerechte, spielerische Weise thematisiert wird.
Das Buch zeigt ganz normale Alltagssituationen auf, die man als Familie kennt, zum Beispiel Hektik am Morgen - und so kann sich das Kind mit der Protagonisten Wilma identifizieren.
Als Wilma wütend ist, taucht der Wutknödel auf und gemeinsam erarbeiten sie Strategien, wie die Wut wieder weggeht. Das ist wirklich süß gemacht und es wird aufgezeigt, dass man dabei aber nichts kaputt machen oder jemanden weh tun darf. Die Vermittlung ist auf jeden Fall kindgerecht.
Richtig gut gefallen mir die Zeichnungen. Sie sind einfach super süß, nicht zu überladen und man erkennt immer direkt, was es sein soll.
Der Text ist ein Fließtext, also ohne Reime. Für meine 3 Jährige, die wirklich viel vorgelesen bekommen möchte, waren sie zum Teil noch etwas lang und komplex. Deshalb war bei ihr das Interesse an dem Buch aktuell noch nicht so groß. Aber ich denke, in einem halben Jahr ist das auch schon wieder anders.
Mir als Mutter gefällt das Buch wirklich sehr, weil es eine wichtige Botschaft kindgerecht vermittelt.
Die eigenen Gefühle - und darunter natürlich auch Wut - sind gerade ein großes Thema. Deswegen finde ich es gut, dass es hier auf kindgerechte, spielerische Weise thematisiert wird.
Das Buch zeigt ganz normale Alltagssituationen auf, die man als Familie kennt, zum Beispiel Hektik am Morgen - und so kann sich das Kind mit der Protagonisten Wilma identifizieren.
Als Wilma wütend ist, taucht der Wutknödel auf und gemeinsam erarbeiten sie Strategien, wie die Wut wieder weggeht. Das ist wirklich süß gemacht und es wird aufgezeigt, dass man dabei aber nichts kaputt machen oder jemanden weh tun darf. Die Vermittlung ist auf jeden Fall kindgerecht.
Richtig gut gefallen mir die Zeichnungen. Sie sind einfach super süß, nicht zu überladen und man erkennt immer direkt, was es sein soll.
Der Text ist ein Fließtext, also ohne Reime. Für meine 3 Jährige, die wirklich viel vorgelesen bekommen möchte, waren sie zum Teil noch etwas lang und komplex. Deshalb war bei ihr das Interesse an dem Buch aktuell noch nicht so groß. Aber ich denke, in einem halben Jahr ist das auch schon wieder anders.
Mir als Mutter gefällt das Buch wirklich sehr, weil es eine wichtige Botschaft kindgerecht vermittelt.