Ein Buch, das unter die Haut geht!
Mit großer Begeisterung habe ich bereits Caroline Wahls Debütroman verschlungen, weshalb ich mich auch auf dieses Buch gestürzt habe.
Es erzählt die Geschichte der jüngeren Schwester Ida, nun erwachsen, die nach dem Tod der Mutter auf der Suche nach sich selbst auf Rügen strandet, wo sie bei einem älteren Ehepaar nicht nur Unterschlupf und Verständnis findet, sondern auch die Beständigkeit der Familie erfahren darf, was ihr in den letzten Jahren seit dem Fortgang der großen Schwester Tilda gefehlt hat.
Sie freundet sich außerdem mit Leif an, der ebenfalls in einer schwierigen Phase seines jungen Erwachsenenlebens steckt.
Caroline Wahl gelingt es erneut, den Leser in die Geschichte und in die Schicksale der Protagonisten hineinzuziehen, man will mit jeder gelesenen Seite einfach wissen, wie es mit den Figuren weitergeht.
Meiner Meinung nach ein durch und durch gelungenes Buch.
Es erzählt die Geschichte der jüngeren Schwester Ida, nun erwachsen, die nach dem Tod der Mutter auf der Suche nach sich selbst auf Rügen strandet, wo sie bei einem älteren Ehepaar nicht nur Unterschlupf und Verständnis findet, sondern auch die Beständigkeit der Familie erfahren darf, was ihr in den letzten Jahren seit dem Fortgang der großen Schwester Tilda gefehlt hat.
Sie freundet sich außerdem mit Leif an, der ebenfalls in einer schwierigen Phase seines jungen Erwachsenenlebens steckt.
Caroline Wahl gelingt es erneut, den Leser in die Geschichte und in die Schicksale der Protagonisten hineinzuziehen, man will mit jeder gelesenen Seite einfach wissen, wie es mit den Figuren weitergeht.
Meiner Meinung nach ein durch und durch gelungenes Buch.