Melancholie in der Luft
Rezensionsexemplar | 4,5⭐️
Nachdem mir „22 Bahnen“ schon so gut gefallen hat, wollte ich unbedingt „Windstärke 17“ lesen, um zu erfahren, wie es mit den Charakteren weitergeht. In diesem Buch begleiten wir Ida, Tildas Schwester, einige Zeit nach dem ersten Band und reisen mit ihr nach Rügen. Idas Geschichte ist in meinen Augen deutlich düsterer und melancholischer als Tildas und ich finde, das genau das die Geschichte ausmacht. Caroline Wahls Schreibstil ist in meinen Augen einzigartig, ich habe zumindest noch nichts vergleichbares gelesen, und hat mir auch hier wieder besonders zugesagt. Idas Geschichte konnte mich sehr zum Nachdenken anregen und hat nochmal einen ganz neuen Blickwinkel auf die Welt rund um Ida und Tilda eröffnet. Einen halben Stern Abzug gibt es, weil mich das Ende nicht zu 100% zufriedenstellen konnte, ich hoffe allerdings auf ein weiteres Buch, welches in diesem Universum spielt.
Eine große Empfehlung!
Nachdem mir „22 Bahnen“ schon so gut gefallen hat, wollte ich unbedingt „Windstärke 17“ lesen, um zu erfahren, wie es mit den Charakteren weitergeht. In diesem Buch begleiten wir Ida, Tildas Schwester, einige Zeit nach dem ersten Band und reisen mit ihr nach Rügen. Idas Geschichte ist in meinen Augen deutlich düsterer und melancholischer als Tildas und ich finde, das genau das die Geschichte ausmacht. Caroline Wahls Schreibstil ist in meinen Augen einzigartig, ich habe zumindest noch nichts vergleichbares gelesen, und hat mir auch hier wieder besonders zugesagt. Idas Geschichte konnte mich sehr zum Nachdenken anregen und hat nochmal einen ganz neuen Blickwinkel auf die Welt rund um Ida und Tilda eröffnet. Einen halben Stern Abzug gibt es, weil mich das Ende nicht zu 100% zufriedenstellen konnte, ich hoffe allerdings auf ein weiteres Buch, welches in diesem Universum spielt.
Eine große Empfehlung!