Den Autor Alexander Oetker kannte ich bisher nicht. Es war sehr interessant ein Buch von ihm zu lesen. Dieser Autor könnte in meine Liste der Lieblingsautoren aufgenommen werden.
Das Cover war mir ins Auge gesprungen, es wie ein Gemälde wirkt. Der Titel spricht mich an. Und letztendlich hat mich der Schreibstil von Alexander Oetker überzeugt!
Schön, dass man ganz unkompliziert in die Welt der Austern und der Austernfischer eingeführt wird. Nie hätte ich gedacht, dass es da so große Unterschiede, ja sogar Kluften gibt.
Das französische Flair gefällt mir natürlich besonders gut.
Die Hauptperson Luc und auch sein Vater werden interessant und präzise charakterisiert. Auf einer gemeinsamen Bootsfahrt machen sie grausige Entdeckungen.
Doch natürlich löst Luc alles mit seiner ganz besonderen Art auf.
Sehr empfehlenswert!
Das Cover war mir ins Auge gesprungen, es wie ein Gemälde wirkt. Der Titel spricht mich an. Und letztendlich hat mich der Schreibstil von Alexander Oetker überzeugt!
Schön, dass man ganz unkompliziert in die Welt der Austern und der Austernfischer eingeführt wird. Nie hätte ich gedacht, dass es da so große Unterschiede, ja sogar Kluften gibt.
Das französische Flair gefällt mir natürlich besonders gut.
Die Hauptperson Luc und auch sein Vater werden interessant und präzise charakterisiert. Auf einer gemeinsamen Bootsfahrt machen sie grausige Entdeckungen.
Doch natürlich löst Luc alles mit seiner ganz besonderen Art auf.
Sehr empfehlenswert!