unruhige Zeiten
Das Berlin der 20iger Jahre. Die Autorin beschreibt nun nicht die Glitzerwelt und das berühmt berüchtigtigte Nachtleben, sondern das Schicksal einer schwangeren 30jährigen Frau, die ihren Mann verliert. Die zuständige Polizist macht ihr schnell klar, dass ihr Mann nur ein weiterer Toter ist und kein Interesse daran besteht den wahren Sachverhalt zu klären, denn ein Selbstmörder bedeutet weniger Aufwand und kein Aufwand scheint sich zu lohnen, denn dass selbst im Falle eines gewaltsamen Todes die Mörder gefunden werden, scheint eher unwahrscheinlich.
Auf Unterstützung durch ihren einzigen Verwandten - ihren Bruder Gustav - kann Charlotte nicht zählen, so versucht sie langsam selbst, das Leben wieder in die Hand zu nehmen.
Breit angelegte Schilderung von Zeit und Zeitgeist, der zum Weiterlesen anregt. Freue mich auf das vollständige Buch!
Auf Unterstützung durch ihren einzigen Verwandten - ihren Bruder Gustav - kann Charlotte nicht zählen, so versucht sie langsam selbst, das Leben wieder in die Hand zu nehmen.
Breit angelegte Schilderung von Zeit und Zeitgeist, der zum Weiterlesen anregt. Freue mich auf das vollständige Buch!