der Hundertjährige Krieg hautnah
Nach “Essex Dogs” liegt nun der zweite Teil “Winterwölfe” der Trilogie von Dan Jones vor. Der Hundertjährige Krieg und insbesondere das Mittelalter haben mich schon immer interessiert und fasziniert. Erst sehr spät bin ich auf diese Trilogie gestoßen. Nachdem im ersten Teil die Charaktere eingeführt wurden und die Schlacht von Crécy geschlagen wurde, geht es im zweiten Band um die Belagerung von Calais in den Jahren 1346/47.
Auch der zweite Band zieht den Leser bzw. die Leserin sofort ins Mittelalter. Hautnah erlebt man diese brutale Zeit. Der Autor versteht es meisterhaft, die Atmosphäre des Mittelalters einzufangen und zu beschreiben. Für Geschichtsinteressierte bietet das Buch einen wunderbaren Einblick in den bedrückenden Alltag jener Zeit.
Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen. Von der ersten Seite an war ich geistig mitten im Mittelalter gefangen. Eine klare Empfehlung für alle, die sich für Geschichte und das Mittelalter interessieren!
Auch der zweite Band zieht den Leser bzw. die Leserin sofort ins Mittelalter. Hautnah erlebt man diese brutale Zeit. Der Autor versteht es meisterhaft, die Atmosphäre des Mittelalters einzufangen und zu beschreiben. Für Geschichtsinteressierte bietet das Buch einen wunderbaren Einblick in den bedrückenden Alltag jener Zeit.
Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen. Von der ersten Seite an war ich geistig mitten im Mittelalter gefangen. Eine klare Empfehlung für alle, die sich für Geschichte und das Mittelalter interessieren!