Großartige mittelaterliche Geschichte
Inhalt:
Ende August 1346 ist die große Schlacht von Crécy geschlagen. Die Essex Dogs wollen nur noch nqch Hause, dnn sie sind müde und erschöpft. Doch sie haben nicht mit der Entscheidung des englischen Königs gerechnet, sie nach Calais, einer reichen Hafenstadt im Norden, zu schicken. Dort werden die Dogs während der Belagerung zu einsamen Wölfen...
Meine Meinung:
"Winterwölfe" ist der 2. Teil der Trilogie um die "Essex Dogs" (wie auch der erste Teil heißt) und Dan Jones ist ein wahres Meisterwerk gelungen. Nachdem mir der erste Teil schon sehr gut gefallen hat, habe ich mich riesig gefreut, "Winterwölfe" lesen und rezensieren zu dürfen.
Der Autor hat einen tollen und flüssigen Schreibstil und versteht es gekonnt, mich sofort in die Geschichte eintauchen zu lassen. Da ich mich sehr für das Mittelalter vor allem in England interessiere, und Dan Jones auch schon aus diversen TV Vormaten, sowie einige Bücher von ihm hatte, war ich sehr erfreut und gespannt, als ich gelesen habe, dass er mit "Esssex Dogs", den ersten Teil einer historischen Roman Reihe beginnt.
Dieses Debüt ist ihm mit den ersten beiden Teilen perfekt gelungen.
Dan Jones beschreibt die Eindrücke,Gerüche sowie die Schauplätze in seinen Büchern so real, dass denkt, man wäre mittendrin. Durch seine detalierten Beschreibungen hatte ich das Gefühl, ich kann selber alles schmecken, riechen und sogar fühlen. Der autor nimmt uns Lesende mit in eine tolle und realistische Atmosphäre des Mittelalters. Wir lernen viel über das harte Leben der Menschen, die Belargerten in #calais, aber auch die englische Armee. Ebenso erfahren wir viel über den englischen Adel und dessen Strukturen.
Man merkt deutlich, dass Dan Jones Historiker ist und sich auf die Geschichte des englischen Mittelalters spezialisiert hat. Auch die Recherche des Buches ist sehr gut und besonders gefallen hat mir, wie reale Charaktere und Ereignisse mit fiktiven Figuren verknüpft sind. Die Kampfszenen sind ebenfalls sehr realistisch dargestellt und das ein oder andere Mal bin ich echt zurück gezuckt, so tief bin ich in die Geschichte eingetaucht.
Was Dan Jones hier vollbracht hat, ist wahre Erzählkunst, die wie ein Film in meinem Kopf war. ich hatte großartige und spannende Lesestunden!!
Ich bin schon gespannt auf den 3. Teil!
Mein Fazit:
Unbedingt lesen!!
Ende August 1346 ist die große Schlacht von Crécy geschlagen. Die Essex Dogs wollen nur noch nqch Hause, dnn sie sind müde und erschöpft. Doch sie haben nicht mit der Entscheidung des englischen Königs gerechnet, sie nach Calais, einer reichen Hafenstadt im Norden, zu schicken. Dort werden die Dogs während der Belagerung zu einsamen Wölfen...
Meine Meinung:
"Winterwölfe" ist der 2. Teil der Trilogie um die "Essex Dogs" (wie auch der erste Teil heißt) und Dan Jones ist ein wahres Meisterwerk gelungen. Nachdem mir der erste Teil schon sehr gut gefallen hat, habe ich mich riesig gefreut, "Winterwölfe" lesen und rezensieren zu dürfen.
Der Autor hat einen tollen und flüssigen Schreibstil und versteht es gekonnt, mich sofort in die Geschichte eintauchen zu lassen. Da ich mich sehr für das Mittelalter vor allem in England interessiere, und Dan Jones auch schon aus diversen TV Vormaten, sowie einige Bücher von ihm hatte, war ich sehr erfreut und gespannt, als ich gelesen habe, dass er mit "Esssex Dogs", den ersten Teil einer historischen Roman Reihe beginnt.
Dieses Debüt ist ihm mit den ersten beiden Teilen perfekt gelungen.
Dan Jones beschreibt die Eindrücke,Gerüche sowie die Schauplätze in seinen Büchern so real, dass denkt, man wäre mittendrin. Durch seine detalierten Beschreibungen hatte ich das Gefühl, ich kann selber alles schmecken, riechen und sogar fühlen. Der autor nimmt uns Lesende mit in eine tolle und realistische Atmosphäre des Mittelalters. Wir lernen viel über das harte Leben der Menschen, die Belargerten in #calais, aber auch die englische Armee. Ebenso erfahren wir viel über den englischen Adel und dessen Strukturen.
Man merkt deutlich, dass Dan Jones Historiker ist und sich auf die Geschichte des englischen Mittelalters spezialisiert hat. Auch die Recherche des Buches ist sehr gut und besonders gefallen hat mir, wie reale Charaktere und Ereignisse mit fiktiven Figuren verknüpft sind. Die Kampfszenen sind ebenfalls sehr realistisch dargestellt und das ein oder andere Mal bin ich echt zurück gezuckt, so tief bin ich in die Geschichte eingetaucht.
Was Dan Jones hier vollbracht hat, ist wahre Erzählkunst, die wie ein Film in meinem Kopf war. ich hatte großartige und spannende Lesestunden!!
Ich bin schon gespannt auf den 3. Teil!
Mein Fazit:
Unbedingt lesen!!