Tierschutz
Der 43. Band der Wieso? Weshalb? Warum? Buchreihe für 4-7 Jährige beschäftigt sich mit dem Thema Tiere und legt dabei den Fokus darauf, wie sie vom Menschen geschützt werden können.
Wir schützen die Tiere erklärt Kindern auf anschauliche Weise alles darüber, wie wir den Tieren im Großen und im Kleinen helfen können. Besonders die Aspekte, die sich auf das eigene Handeln beziehen, finde ich schön umgesetzt. Zum Beispiel wird angemerkt, dass man mit Hunden aus dem Tierheim spazieren gehen kann. Dies ist eine schöne Möglichkeit, den Tieren im Heim zu helfen, ohne dabei die komplette „Fürsorgepflicht“ für ein Tier auf sich nehmen zu müssen. Außerdem ist es eine Möglichkeit wie Kinder eigenständig helfen können und nicht zwingend die Hilfe eines Elternteils benötigt wird.
Das Wissensbuch bietet für die jungen Leser:innen vieles zum Entdecken und deckt die volle Bandbreite des Tierreichs ab. Neben den Informationen zur Tierhilfe, werden durch viele Zeichnungen auch die unterschiedlichsten Tierarten nebenbei vorgestellt und von den Kindern kennengelernt. Eine Besonderheit ist wie immer die Interaktion mit dem Buch, die durch die vielen klappmöglichlichkaeiten gegeben ist und einiges zum Entdecken bietet.
Wir schützen die Tiere ist ein tolles Buch, denn die Tiere benötigen den Schutz der Menschen und deswegen ist es wichtig, dass Kinder bereits sehr früh ein Gefühl dafür übermittelt bekommen. Dies gelingt dem 43. Band der Wieso? Weshalb? Warum? Buchreihe, auch wenn die einzelnen Themen nur angeschnitten und nicht ausführlich angesprochen werden. Dafür bietet es aber eine super Grundlage, um viel über unterschiedliche Hilfsmöglichkeiten zu erfahren und sich daraufhin intensiver mit einzelnen auseinandersetzen zu können.
Wir schützen die Tiere erklärt Kindern auf anschauliche Weise alles darüber, wie wir den Tieren im Großen und im Kleinen helfen können. Besonders die Aspekte, die sich auf das eigene Handeln beziehen, finde ich schön umgesetzt. Zum Beispiel wird angemerkt, dass man mit Hunden aus dem Tierheim spazieren gehen kann. Dies ist eine schöne Möglichkeit, den Tieren im Heim zu helfen, ohne dabei die komplette „Fürsorgepflicht“ für ein Tier auf sich nehmen zu müssen. Außerdem ist es eine Möglichkeit wie Kinder eigenständig helfen können und nicht zwingend die Hilfe eines Elternteils benötigt wird.
Das Wissensbuch bietet für die jungen Leser:innen vieles zum Entdecken und deckt die volle Bandbreite des Tierreichs ab. Neben den Informationen zur Tierhilfe, werden durch viele Zeichnungen auch die unterschiedlichsten Tierarten nebenbei vorgestellt und von den Kindern kennengelernt. Eine Besonderheit ist wie immer die Interaktion mit dem Buch, die durch die vielen klappmöglichlichkaeiten gegeben ist und einiges zum Entdecken bietet.
Wir schützen die Tiere ist ein tolles Buch, denn die Tiere benötigen den Schutz der Menschen und deswegen ist es wichtig, dass Kinder bereits sehr früh ein Gefühl dafür übermittelt bekommen. Dies gelingt dem 43. Band der Wieso? Weshalb? Warum? Buchreihe, auch wenn die einzelnen Themen nur angeschnitten und nicht ausführlich angesprochen werden. Dafür bietet es aber eine super Grundlage, um viel über unterschiedliche Hilfsmöglichkeiten zu erfahren und sich daraufhin intensiver mit einzelnen auseinandersetzen zu können.