Damals und Heute
Familiengeschichten finde ich faszinierend. Ganz besonders wenn sie zu Anfang bzw. Mitte des letzten Jahrhunderts spielen. Eine Zeit in der ich noch nicht lebte, in der die Geschichte durch die Großeltern aber trotzdem präsent ist. Auf der einen Seite so unfassbar antiquiert obwohl erst 70- 80 Jahre vergangen sind, weil die Zeit sich auf Lebensumstände so rasend schnell verändert hat. Das Leben fand zum größten Teil auf dem Bauernhof mit der dementsprechend harten körperlichen Arbeit statt. Viele Annehmlichkeiten die wir heute als Selbstverständlichkeit ansehen, standen damals überhaupt nicht zur Verfügung.
Die Autorin ist mir als Journalistin bzw. Moderatorin wohl bekannt, einen solchen Roman hätte ich mit ihr jedoch nicht unbedingt in Verbindung gebracht. Wenn ich den Klappentext richtig interpretiere, gibt sie sehr wohl Einblicke in ihre Familie und erzählt vom Leben ihrer drei Großtanten. Frauen die Ihre Kindheit und Jugend zwischen den beiden Weltkriegen verlebten und die außer ihrer familiären Bindung eine recht turbulente Vergangenheit haben. Eine sehr emotionale Vergangenheit die in der kurzen LP nur angedeutet wird, die mich aber ausgesprochen neugierig macht.
Ich würde sehr gerne weiterlesen.
Die Autorin ist mir als Journalistin bzw. Moderatorin wohl bekannt, einen solchen Roman hätte ich mit ihr jedoch nicht unbedingt in Verbindung gebracht. Wenn ich den Klappentext richtig interpretiere, gibt sie sehr wohl Einblicke in ihre Familie und erzählt vom Leben ihrer drei Großtanten. Frauen die Ihre Kindheit und Jugend zwischen den beiden Weltkriegen verlebten und die außer ihrer familiären Bindung eine recht turbulente Vergangenheit haben. Eine sehr emotionale Vergangenheit die in der kurzen LP nur angedeutet wird, die mich aber ausgesprochen neugierig macht.
Ich würde sehr gerne weiterlesen.