gut, aber mit Defiziten
Im Roman "Wir träumten vom Sommer" von Heidi Rehn wird die Geschichte von Amrei erzählt, deren Traum wahr wird, als Hostess bei den Olympischen Spielen 1972 in München hautnah dabei zu sein. Die Geschichte wird in zwei Zeitsträngen 1968/1969 und 1972 geführt. Als Kinder der 90er habe ich zu Olympia in München 1972 keine Bezüge, bin aber durch den Leistungskurs Geschichte mir den Ereignissen bewusst. Der Schreibstil ist gut, zuweilen doch aber nicht überzeugend. Die Entscheidungen, die die Hauptfigur Amrei um die Männer David und Wastl trifft sowie andere Handlungen holen mich nicht ab. Als Gelegenheitsleser, die nur in vielen Etappen liest, fiel es mir schwer mich in den zwei Erzählsträngen und dem Spannungsverlauf zurecht zu finden. Das Cover gefällt mir gut und passt zur Geschichte. Aber ich kann mir vorstellen, dass Fans des historischen Romans und disziplinierte Leser hier eine gute Unterhaltung finden.