Ein Bücherschrank zum Verlieben
Durch ein Versehen landet Erins Lieblingsbuch in einem öffentlichen Bücherschrank. Als sie nachschaut, ist es nicht mehr da. In der Hoffnung, dass es zurückgestellt wird, geht sie jeden Tag zu dem Bücherschrank. Und dann ist es auf einmal wieder da. Doch neben ihren Kommentaren stehen nun auch neue. Der geheimnisvolle Fremde lädt sie ein ihn in „Große Erwartungen“ von Charles Dickens wieder zu treffen. Damit beginnt ein reger Austausch von Büchern, Notizen und Fragen über den Bücherschrank. Während sowohl Erin als auch James, der Mystery Man, mit ihrem Leben klarzukommen versuchen, lernen sie einander besser kennen und wissen nicht, dass sie einander eigentlich schon kennen…
Sowohl Erin als auch James sind für mich zwei sehr reale Charaktere. Sie handeln impulsiv und unüberlegt. Sie machen Fehler, werden enttäuschten, stoßen Leute weg und wollen sich nicht eingestehen, was sie wirklich wollen. Die zwei sind einfach echt und haben über die Geschichte hinweg eine tolle und nachvollziehbare Entwicklung durchgemacht. Ich habe mit den beiden mitgefühlt.
Während des Buches haben die beiden sich mit Hilfe von Worten und Seiten in Büchern ausgetauscht. Es war mal etwas anderes und trotzdem konnte man verfolgen, wie sie einander Stück für Stück nähergekommen sind. Sie haben eine eigene Art der Kommunikation gefunden. Es hat mir gefallen wir sich auch diese Kommunikation mit der Zeit gewandelt hat, wie sie sich beide mehr getraut haben.
Neben der Stückweisen Annäherung von Erin und James durch die Bücher ging es auch um verschiedenste andere Themen, die meiner Meinung nach wundervoll umgesetzt wurden. Es wurden verschiedene Probleme in Familien, Tod geliebter Menschen, gesellschaftlicher Druck, Mobbing, Freundschaft und vieles mehr thematisiert. Obwohl es viele Themen waren, wurde das wunderbar eingeflochten, wodurch die Geschichte auch nicht überladen wirkte.
Mir hat dabei gefallen, dass man auch als Leser von Anfang an nicht alles wusste. Inwiefern Erin und James zueinanderstehen und was in der Vergangenheit passiert ist, erfährt man nach und nach. Dadurch und durch die Abwechslung der Sichtweisen der beiden und die verschiedenen Themen war es durchweg spannend und interessant.
Insgesamt gebe ich dem Buch fünf von fünf Sternen, da es mich mitgerissen hat. Ich habe es geliebt wie Erin und James einander durch die Bücher nähergekommen sind. Zudem fand ich es faszinierend und spannend welche Themen und auf welche Art und Weise sie in die Geschichte eingewoben worden sind.
Sowohl Erin als auch James sind für mich zwei sehr reale Charaktere. Sie handeln impulsiv und unüberlegt. Sie machen Fehler, werden enttäuschten, stoßen Leute weg und wollen sich nicht eingestehen, was sie wirklich wollen. Die zwei sind einfach echt und haben über die Geschichte hinweg eine tolle und nachvollziehbare Entwicklung durchgemacht. Ich habe mit den beiden mitgefühlt.
Während des Buches haben die beiden sich mit Hilfe von Worten und Seiten in Büchern ausgetauscht. Es war mal etwas anderes und trotzdem konnte man verfolgen, wie sie einander Stück für Stück nähergekommen sind. Sie haben eine eigene Art der Kommunikation gefunden. Es hat mir gefallen wir sich auch diese Kommunikation mit der Zeit gewandelt hat, wie sie sich beide mehr getraut haben.
Neben der Stückweisen Annäherung von Erin und James durch die Bücher ging es auch um verschiedenste andere Themen, die meiner Meinung nach wundervoll umgesetzt wurden. Es wurden verschiedene Probleme in Familien, Tod geliebter Menschen, gesellschaftlicher Druck, Mobbing, Freundschaft und vieles mehr thematisiert. Obwohl es viele Themen waren, wurde das wunderbar eingeflochten, wodurch die Geschichte auch nicht überladen wirkte.
Mir hat dabei gefallen, dass man auch als Leser von Anfang an nicht alles wusste. Inwiefern Erin und James zueinanderstehen und was in der Vergangenheit passiert ist, erfährt man nach und nach. Dadurch und durch die Abwechslung der Sichtweisen der beiden und die verschiedenen Themen war es durchweg spannend und interessant.
Insgesamt gebe ich dem Buch fünf von fünf Sternen, da es mich mitgerissen hat. Ich habe es geliebt wie Erin und James einander durch die Bücher nähergekommen sind. Zudem fand ich es faszinierend und spannend welche Themen und auf welche Art und Weise sie in die Geschichte eingewoben worden sind.