Wunderschön

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
isa21 Avatar

Von

Das Buch beginnt mit dem Aufwachen von Rahel auf der Intensivstation. Sie weiß nicht, wo sie ist und was mit ihr los ist. Rahel, eine 35 jährige Drehbuchautorin liegt dort wegen einer lebensgefährlichen Sepsis mit Multiorganversagen, aufgrund derer sie neun Tage im Koma gelegen hat. In der Aufwachphase erhält sie tolle Unterstützung ihrer Eltern und ihres Bruders Juri. In dieser Phase macht sie sich viele Gedanken um ihren Freund Olli – warum besucht er sie nicht, haben sie noch eine Beziehung? Am Ende der Intensiv kommt er endlich zu Besuch. Dazu kommen Alpträume, Halluzinationen (Eichhörnchen), Gedanken über die Karriere, finanzielle Engpässe …In der weiteren Zeit folgt die Verlegung auf eine periphere Station, einige Tage in ihrer Wohnung in Berlin, der Reha-Aufenthalt an der Ostsee und anschließend der lange und mühsame Kampf zurück in die „Alltäglichkeit des Lebens“ in Berlin.
Der Roman ist in der Ich-Perspektive geschrieben und beinhaltet wohl „Selbsterlebtes“ der Autorin.
Das Buch fokussiert ein schwieriges Thema mit schwerster Krankheit, aber aufgrund der Mischung von Ernsthaftigkeit, Ironie und Humor ist dies leicht zu lesen und auch mitreißend geschrieben. Auch finde ich die Darstellung der Perspektive aus Rahel`s Sicht gut gelungen – Folgen des Intensivaufenthalts mit Delir, psychischen Störungen in der Genesungszeit und Gedächtnislücken, Einschränkungen der Lebensqualität durch Medikamentengabe, Beziehungsprobleme, der Kampf mit dem deutschen Gesundheitswesen.
Ein Buch das ich jedem empfehlen kann!!!