Der Widerstand in den Niederlanden
Es ist das Jahr 1940 in Amsterdam. Die schüchterne Hannie studiert Jura und hofft auf eine gute Zukunft. Doch es herrscht Krieg und die Deutschen nehmen das Land ein. Die Menschlichkeit stirbt mit den grausamen Taten und Hannie schließt sich dem Widerstand an. Weil sie unauffällig ist und als schüchterne Frau zunächst von keinem gesehen wird. Sie rettet Menschen, sie tötet Menschen. Und bald suchen die Nazis nach dem Mädchen mit den roten Haaren. Sie entdeckt einen nie gekannten Mut in sich und kämpft für die Sache an die sie glaubt. Doch trotz schwarzgefärbter Haare und aller Vorsicht wird sie bei einer einfachen Kontrolle gefangengenommen. Und sie schweigt, bis zum Schluss.
Was für eine Heldin. Widerstandskämpferin bis zum Schluss. Hannie hat vielen Menschen im Zweiten Weltkrieg das Leben gerettet und ist am Schluss dafür gestorben.
Beeindruckendes Buch, sehr berührend und mitreißend.
Was für eine Heldin. Widerstandskämpferin bis zum Schluss. Hannie hat vielen Menschen im Zweiten Weltkrieg das Leben gerettet und ist am Schluss dafür gestorben.
Beeindruckendes Buch, sehr berührend und mitreißend.