Unheimlich spannend
TW: Antisemitismus, Mord, Folter, Nationalsozialismus, Gewalt)
"Oranje Zal Overwinnen!" Orange soll gewinnen. Das war der Leitspruch der niederländischen Widerstandsgruppe um Hannie Schaft und die Schwestern Turus und Freddie Oversteegen.
Von Hannie Schaft hatte ich bisher leider noch nichts gehört. Allerdings interessiert mich das Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus schon sehr lange.
Daher hatte ich große Erwartungen an dieses Buch und war gespannt auf Hannies Geschichte. Die Widerstandsgruppe um Hannie Schaft und die Schwestern Freddie und Turus Overstoegen finde ich ebenso mutig wie ausgesprochen spannend. Die Geschichte ist mitreißend erzählt und ich finde es von großer Wichtigkeit Geschichten wie diese zu erzählen und zu zeigen das Widerstand gegen totalitäre Regime wichtig ist, auch wenn Menschen wie Hannie ihr Leben regelmäßig aufs Spiel setzten für die Freiheit und gegen eine Menschenverachtende Ideologie.
Durch die Authentische Personengestaltung hatte man zueweilen das Gefühl die Figuren im Buch zu kennen und immer wieder erwischte ich mich selbst dabei wie ih den Atem angehalten habe bei spannenden Szenen und wie ich mit der Gruppe mitfieberte.
Die Autorin hat es geschafft die Protagonisten sehr authentisch zu gestalten und ihre Geschichte mitreißend und berührend zu erzählen so das ich das Buch schon nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand geben wollte. Ein wirklich sehr wichtiges und toll geschriebenes Buch über die Suche nach dem Licht in einer sehr dunklen Zeit.
Hannie Schaft wurde am 17.4 1945 von den Nazis in denbSandsünen von Bloemendaal ermordet. Ein Soldat schoß auf sie, die Kugel streifte Hannies Kopf worauf sie meinte : Ich schieße besser als ihr." 13 Tage nach Hannis Ermordung nahm sich Hitler das Leben..Am 5. Mai 1945 wurde die Niederlande befreit und am 27. November wurde Hannie in einem Ehrenfriedhof bestattet. Von 422 Widerstandskämpfer die in den Dünen gefunden wurden war Hannie die einzige Frau.
"Oranje Zal Overwinnen!" Orange soll gewinnen. Das war der Leitspruch der niederländischen Widerstandsgruppe um Hannie Schaft und die Schwestern Turus und Freddie Oversteegen.
Von Hannie Schaft hatte ich bisher leider noch nichts gehört. Allerdings interessiert mich das Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus schon sehr lange.
Daher hatte ich große Erwartungen an dieses Buch und war gespannt auf Hannies Geschichte. Die Widerstandsgruppe um Hannie Schaft und die Schwestern Freddie und Turus Overstoegen finde ich ebenso mutig wie ausgesprochen spannend. Die Geschichte ist mitreißend erzählt und ich finde es von großer Wichtigkeit Geschichten wie diese zu erzählen und zu zeigen das Widerstand gegen totalitäre Regime wichtig ist, auch wenn Menschen wie Hannie ihr Leben regelmäßig aufs Spiel setzten für die Freiheit und gegen eine Menschenverachtende Ideologie.
Durch die Authentische Personengestaltung hatte man zueweilen das Gefühl die Figuren im Buch zu kennen und immer wieder erwischte ich mich selbst dabei wie ih den Atem angehalten habe bei spannenden Szenen und wie ich mit der Gruppe mitfieberte.
Die Autorin hat es geschafft die Protagonisten sehr authentisch zu gestalten und ihre Geschichte mitreißend und berührend zu erzählen so das ich das Buch schon nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand geben wollte. Ein wirklich sehr wichtiges und toll geschriebenes Buch über die Suche nach dem Licht in einer sehr dunklen Zeit.
Hannie Schaft wurde am 17.4 1945 von den Nazis in denbSandsünen von Bloemendaal ermordet. Ein Soldat schoß auf sie, die Kugel streifte Hannies Kopf worauf sie meinte : Ich schieße besser als ihr." 13 Tage nach Hannis Ermordung nahm sich Hitler das Leben..Am 5. Mai 1945 wurde die Niederlande befreit und am 27. November wurde Hannie in einem Ehrenfriedhof bestattet. Von 422 Widerstandskämpfer die in den Dünen gefunden wurden war Hannie die einzige Frau.