Schwierig einzuschätzen
Das Cover hat mich rein optisch sofort angesprochen, ich hätte dahinter allerdings nie einen historischen Roman mit diesem Kontext vermutet.
Die im Klappentext angesprochenen Themen finde ich sehr spannend und wurde damit schnell für die Geschichte begeistert.
Leider hat diese Begeisterung die Leseprobe nicht so richtig überstanden bzw. wurde jedenfalls nicht gesteigert. Der Text ließ sich gut lesen, die paar wenigen ungewohnten Begriffe störten nicht weiter. Allerdings bin ich mir unsicher, ob ich mit den zeitlichen Sprüngen in der Erzählung dauerhaft zurechtkommen würde, zumindest erfordern sie scheinbar viel Aufmerksamkeit beim Lesen.
Die Hauptfigur ist mir bisher sympathisch und scheint eine clevere Person zu sein, die definitiv Mumm hat und einen interessanten Lebensweg geht. Auf dieses Abenteuer bin ich immer noch sehr gespannt!
Außerdem bin ich neugierig den mir unbekannten österreichischen Verlag kennenzulernen.
Die im Klappentext angesprochenen Themen finde ich sehr spannend und wurde damit schnell für die Geschichte begeistert.
Leider hat diese Begeisterung die Leseprobe nicht so richtig überstanden bzw. wurde jedenfalls nicht gesteigert. Der Text ließ sich gut lesen, die paar wenigen ungewohnten Begriffe störten nicht weiter. Allerdings bin ich mir unsicher, ob ich mit den zeitlichen Sprüngen in der Erzählung dauerhaft zurechtkommen würde, zumindest erfordern sie scheinbar viel Aufmerksamkeit beim Lesen.
Die Hauptfigur ist mir bisher sympathisch und scheint eine clevere Person zu sein, die definitiv Mumm hat und einen interessanten Lebensweg geht. Auf dieses Abenteuer bin ich immer noch sehr gespannt!
Außerdem bin ich neugierig den mir unbekannten österreichischen Verlag kennenzulernen.