Ein Stück Weltgeschichte und eine sehr persönliche Geschichte
Obwohl das Cover nett gestaltet ist hat eher der Klappentext als das Cover mein Interesse an diesem Buch geweckt. Nach den ersten 30 Seiten bin ich mir sicher: ich möchte das Buch sehr gern weiterlesen. Der Autorin gelingt es den Leser sofort mitzunehmen. Sowohl bei Pong der als Amerasier versucht ein Visum für sich und seine Familie für die USA zu bekommen.und auch mit dem US-Kriegsveteran der nach vielen Jahren zum ersten Mal mir seiner Frau Linda zurück nach Vietnam fliegt um sich dort den Dämonen seiner Vergangenheit zu stellen. Die Schilderungen seines PTBS sind so nahegehen, dass sie kenne schmerzlich an die derzeitigen Kriege und die vielen jungen Männern die sie für immer verändern werden erinnern.