Schottische Highlands und die Liebe
In Katy Turners Roman „Wo die Liebe dich findet“ wird die Tierärztin Holly in die schottischen Highlands versetzt. Dies war jedoch überhaupt nicht Hollys beruflicher Plan und so muss sie einige Herausforderungen im ländlichen Schottland meistern um ihr Ziel zu erreichen. Während sie sich an ihr neues Leben in Eastercraig mit den eigenwilligen Dorfbewohnern gewöhnt und langsam ankommt, verliebt sie sich in einen Mann der nun Ihr komplettes Leben auf den Kopf stellen könnte.
Das Buch ist nicht nur aus der Sicht von Holly geschrieben sondern abwechselnd auch aus der Sicht von Chloe und Paolo die in derselben Tierarztpraxis wie Holly arbeiten. Einerseits war dies gut damit nicht nur Holly im Fokus steht, sondern alle drei Protagonisten „ihre Geschichte“ haben, andererseits entstand so keine wirkliche emotionale Bindung mit den einzelnen Personen. Die Dialoge waren teilweise sehr kurz und hatten dadurch nur wenig Tiefgang und wenig Emotionen. Der Schreibstil war angenehm zu lesen hat mich jedoch wenig berührt.
Das Buch ist für alle geeignet die eine leichte Liebesgeschichte als Sommerlektüre aus dem kühleren Schottland lesen möchten.
Zu viel Tiefgang darf man jedoch nicht erwarten.
Das Buch ist nicht nur aus der Sicht von Holly geschrieben sondern abwechselnd auch aus der Sicht von Chloe und Paolo die in derselben Tierarztpraxis wie Holly arbeiten. Einerseits war dies gut damit nicht nur Holly im Fokus steht, sondern alle drei Protagonisten „ihre Geschichte“ haben, andererseits entstand so keine wirkliche emotionale Bindung mit den einzelnen Personen. Die Dialoge waren teilweise sehr kurz und hatten dadurch nur wenig Tiefgang und wenig Emotionen. Der Schreibstil war angenehm zu lesen hat mich jedoch wenig berührt.
Das Buch ist für alle geeignet die eine leichte Liebesgeschichte als Sommerlektüre aus dem kühleren Schottland lesen möchten.
Zu viel Tiefgang darf man jedoch nicht erwarten.