Zu Herzen gehend
Das Cover zeigt eine Frau, die sich auf einem türkisblauen Wasser treiben lässt.
Die Frau wirkt auf mich sehr entspannt und losgelöst. Auf Grund dessen hat mich das Buch interessiert. Außerdem habe ich schon viele gute Bücher von Anne Barns gelesen.
Nach dem Tod ihrer besten Freundin Tessa und ihrem Vater, benötigt Sophie dringend eine Veränderung. Sie reist mit Hund Lotte nach Rügen und setzt sich in ein Café. Ein Mann stolpert über Lottes Hundeleine, dabei verschüttet er den Kaffee auf sein Hemd. Diese kurze Begegnung geht Sophie nicht mehr aus dem Kopf. Zurück in Hamburg geistert diese Zufallsbegegnung durch ihre Träume. Ein halbes Jahr später fährt Sophie zurück nach Rügen und hofft dabei den unbekannten Mann zu finden.
Beim Lesen habe ich sehr schnell festgestellt, dass der Schreibstil des Buches ein ganz anderer ist, als von den Büchern, die ich bereits gelesen habe. Auch der Plot ist ganz anders.
Trotzdem oder vielleicht auf gerade deswegen hat mich das Buch sehr schnell in seinen Bann gezogen.
Die Liebesgeschichte von Sophie hat mich sehr berührt.
Auch Sophie hat mein Herz berührt. Sie hat ihren Traum gelebt und sich in das unbekannte gestürzt.
Auch Marleene, die Mutter von Tessa hat für mich in der Geschichte eine sehr wichtige Rolle gespielt.
Das Setting, auf der Insel Rügen, hätte nicht besser gewählt werden können. Im Buch werden einige Plätze in Rügen besucht, die einfach traumhaft sind. Die Molkerei in Poseritz ist echt zu empfehlen. Rügen ist einfach meine Herzensinsel.
Die Frau wirkt auf mich sehr entspannt und losgelöst. Auf Grund dessen hat mich das Buch interessiert. Außerdem habe ich schon viele gute Bücher von Anne Barns gelesen.
Nach dem Tod ihrer besten Freundin Tessa und ihrem Vater, benötigt Sophie dringend eine Veränderung. Sie reist mit Hund Lotte nach Rügen und setzt sich in ein Café. Ein Mann stolpert über Lottes Hundeleine, dabei verschüttet er den Kaffee auf sein Hemd. Diese kurze Begegnung geht Sophie nicht mehr aus dem Kopf. Zurück in Hamburg geistert diese Zufallsbegegnung durch ihre Träume. Ein halbes Jahr später fährt Sophie zurück nach Rügen und hofft dabei den unbekannten Mann zu finden.
Beim Lesen habe ich sehr schnell festgestellt, dass der Schreibstil des Buches ein ganz anderer ist, als von den Büchern, die ich bereits gelesen habe. Auch der Plot ist ganz anders.
Trotzdem oder vielleicht auf gerade deswegen hat mich das Buch sehr schnell in seinen Bann gezogen.
Die Liebesgeschichte von Sophie hat mich sehr berührt.
Auch Sophie hat mein Herz berührt. Sie hat ihren Traum gelebt und sich in das unbekannte gestürzt.
Auch Marleene, die Mutter von Tessa hat für mich in der Geschichte eine sehr wichtige Rolle gespielt.
Das Setting, auf der Insel Rügen, hätte nicht besser gewählt werden können. Im Buch werden einige Plätze in Rügen besucht, die einfach traumhaft sind. Die Molkerei in Poseritz ist echt zu empfehlen. Rügen ist einfach meine Herzensinsel.