Idyllisch
Das Cover zeigt ein altmodisches gutbürgerliches Herrenschloss in einer Idylle aus Wald, Wiese, Park und Garten. Der Himmel wird großteils durch nadelbehangene Äste verdeckt. Dazwischen blitzt der blaue Himmel durch.
Bereits auf den ersten paar Seiten der Leseprobe wird klar: es handelt sich wirkluch um eine Idylle. Die Protagonistin Frannie streift am frühen Morgen durch ihr Anwesen. Es werden Wildtire erwähnt, Nutztiere, die Natur wird beschrieben.
Mit ihrem Schreibstil schafft es Anna Hope, mir das Anwesen und die Gegend drumherum näherzubringen. Ich liege in ihrem Bett neben ihrem Kind, spüre die taunasse Hose, atme die kühle Luft.
Bereits auf den ersten paar Seiten der Leseprobe wird klar: es handelt sich wirkluch um eine Idylle. Die Protagonistin Frannie streift am frühen Morgen durch ihr Anwesen. Es werden Wildtire erwähnt, Nutztiere, die Natur wird beschrieben.
Mit ihrem Schreibstil schafft es Anna Hope, mir das Anwesen und die Gegend drumherum näherzubringen. Ich liege in ihrem Bett neben ihrem Kind, spüre die taunasse Hose, atme die kühle Luft.