Etwas unschlüssig
Constanze hat sich von ihrem Freund getrennt und hat als Übergangslösung ein Zimmer in einer WG ergattert. Dort wohnt sie mit Jörg, dem Wohnungsbesitzer, Murat und Anke, die allesamt ganz anders als sie ticken. Dennoch scheinen sie sich gut zu ergänzen. Das Verhältnis zu ihrer Mutter hingegen ist recht angespannt.
Das Buch ist in etwas gewöhnungsbedürftiger Form geschrieben. Jeder der Bewohner bekommt seinen eigenen Part, was Einblicke in den jeweiligen Charakter ermöglicht. Etwas eigenwillig fand ich die Seiten mit den Dialogen. Wie heraus gerissen aus der übrigen Handlung. Der dortige Aufbau erinnerte mich spontan an Theaterstücke in Reclamheften. Ich glaube jedoch, dass ich mich während der Lektüre daran gewöhnen kann.
Ansonsten schöne leichte Lektüre, auch wenn die LP nicht an den Pfau heranreicht.
Das Buch ist in etwas gewöhnungsbedürftiger Form geschrieben. Jeder der Bewohner bekommt seinen eigenen Part, was Einblicke in den jeweiligen Charakter ermöglicht. Etwas eigenwillig fand ich die Seiten mit den Dialogen. Wie heraus gerissen aus der übrigen Handlung. Der dortige Aufbau erinnerte mich spontan an Theaterstücke in Reclamheften. Ich glaube jedoch, dass ich mich während der Lektüre daran gewöhnen kann.
Ansonsten schöne leichte Lektüre, auch wenn die LP nicht an den Pfau heranreicht.