Ein Herzensbuch
Mich hat das Cover direkt angesprochen. Es ist in kräftigen Farben gehalten und erinnert mich direkt an das zuletzt erschienene Buch 'Laufen' der Autorin.
In 'Wohnverwandschaften' geht es um 4 ganz unterschiedliche Menschen, die sich entschlossen haben zusammen zu leben.
Jörg gehört die Wohnung. Nachdem seine Frau gestorben war, entschied Er sich dafür, dass Er nicht allein leben wollte. Murat und Anke kamen dazu.
Als Constanze sich von ihren Freund trennte und eine Unterkunft suchte, wollte es der Zufall so, dass Sie dazu stieß. Es sollte eigentlich nur für kurze Zeit sein.
Aber, das Schicksal wollte es anders.
Murat:
"Jörg ist bei uns das Mehl, die Trägermasse, ohne ihn geht gar nichts. Vielleicht bin Ich das Wasser, ich halte den Teig geschmeidig. Ich glaube, Anke ist die Eier, sie macht ihn fluffig und nimmt die Klebrigkeit raus. Seit Constanze da ist, sind wir was Besonderes. Constanze ist die Kräuter."
Das Zitat beschreibt es sehr schön.
Gemeinsam ist diese ausgesuchte Familie etwas ganz Wunderbares. Sie ergänzen und unterstützen sich gegenseitig.
Die Geschichte hat ganz viel Herz und Isabel Bogdan bringt uns Näher, was wichtig ist im Leben. Füreinander da zu sein.
Auch in diesem Buch, ist ein Thema, was uns Alle betreffen kann im Fokus.
Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen. Wahrscheinlich auch, weil mir der Gedanke im höheren Alter mit Freunden in einer Wohngemeinschaft zusammen zu leben gefällt. Das Ende ist offen gehalten. ich würde mich über ein Fortsetzung wirklich freuen. Der Schreibstil ist leicht verständlich.
In 'Wohnverwandschaften' geht es um 4 ganz unterschiedliche Menschen, die sich entschlossen haben zusammen zu leben.
Jörg gehört die Wohnung. Nachdem seine Frau gestorben war, entschied Er sich dafür, dass Er nicht allein leben wollte. Murat und Anke kamen dazu.
Als Constanze sich von ihren Freund trennte und eine Unterkunft suchte, wollte es der Zufall so, dass Sie dazu stieß. Es sollte eigentlich nur für kurze Zeit sein.
Aber, das Schicksal wollte es anders.
Murat:
"Jörg ist bei uns das Mehl, die Trägermasse, ohne ihn geht gar nichts. Vielleicht bin Ich das Wasser, ich halte den Teig geschmeidig. Ich glaube, Anke ist die Eier, sie macht ihn fluffig und nimmt die Klebrigkeit raus. Seit Constanze da ist, sind wir was Besonderes. Constanze ist die Kräuter."
Das Zitat beschreibt es sehr schön.
Gemeinsam ist diese ausgesuchte Familie etwas ganz Wunderbares. Sie ergänzen und unterstützen sich gegenseitig.
Die Geschichte hat ganz viel Herz und Isabel Bogdan bringt uns Näher, was wichtig ist im Leben. Füreinander da zu sein.
Auch in diesem Buch, ist ein Thema, was uns Alle betreffen kann im Fokus.
Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen. Wahrscheinlich auch, weil mir der Gedanke im höheren Alter mit Freunden in einer Wohngemeinschaft zusammen zu leben gefällt. Das Ende ist offen gehalten. ich würde mich über ein Fortsetzung wirklich freuen. Der Schreibstil ist leicht verständlich.