Vier auf einem Haufen
Das neue Buch von Isabel Bogdan, Wohngemeinschaften, ist ein Roman über eine besondere WG in der vier Menschen, unterschiedlichen Alters und aus unterschiedlichen Motiven heraus, zusammenfinden.
Jörg, Murat und Anke wohnen schon länger zusammen, als letztes kommt Constanze dazu, sie braucht ein Zimmer für den Übergang, sie hat sich von ihrem Freund getrennt.
Am Anfang ist es irgendwie eine Zweckgemeinschaft, die sich über 2 Jahre hinweg zu einer Freundschaft-Wohngemeinschaft, ja Familie entwickelt.
Die einzelnen Personen sind sehr authentisch und liebenswert beschrieben, sie sind mir alle ans Herz gewachsen.
Die vier halten zusammen und übernehmen Verantwortung füreinander.
Es kommen immer mal einzelne Personen zu Wort, dann aber auch mal zwei oder drei, auch mal alle. Manche Dialoge sind fast wie ein Theaterstück geschrieben. Diese Abwechslung finde ich wunderbar.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, sie geht einem ans Herz und macht viel Hoffnung.
Das Cover finde ich passend.
Ein tolles Buch für den Herbst, von mir 5 Sterne.
Jörg, Murat und Anke wohnen schon länger zusammen, als letztes kommt Constanze dazu, sie braucht ein Zimmer für den Übergang, sie hat sich von ihrem Freund getrennt.
Am Anfang ist es irgendwie eine Zweckgemeinschaft, die sich über 2 Jahre hinweg zu einer Freundschaft-Wohngemeinschaft, ja Familie entwickelt.
Die einzelnen Personen sind sehr authentisch und liebenswert beschrieben, sie sind mir alle ans Herz gewachsen.
Die vier halten zusammen und übernehmen Verantwortung füreinander.
Es kommen immer mal einzelne Personen zu Wort, dann aber auch mal zwei oder drei, auch mal alle. Manche Dialoge sind fast wie ein Theaterstück geschrieben. Diese Abwechslung finde ich wunderbar.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, sie geht einem ans Herz und macht viel Hoffnung.
Das Cover finde ich passend.
Ein tolles Buch für den Herbst, von mir 5 Sterne.