WG-Leben
Vier Erwachsene, die weder miteinander verwandt noch liiert sind, und eine Wohnung. So leben Jörg, Anke, Murat und Constanze gemeinsam in einer WG. Jörg ist mit seinen über 60 Jahren der älteste und wird langsam ganz schön vergesslich. Doch die vier Erwachsenen leben nicht einfach aneinander vorbei, sie stehen für einander ein.
Isabel Bogdan erzählt eine herzliche Geschichte von vier Menschen, die das Schicksal bei der Wohnungssuche zueinander gebracht hat und nun ihren Alltag miteinander teilen. Sie haben sich dieses Leben auf gewisse Weise ausgesucht, aber die Konsequenzen wiederum auch nicht.
Die "Wohnverwandtschaften" sind ein humorvoller und besonders warmherziger Roman, der trotz seiner augenscheinlichen Leichtigkeit auch Fragen aufwirft. Fragen über die Gesellschaft und über sich selbst. Von mir gibt es dafür eine ganz klare Leseempfehlung!
Isabel Bogdan erzählt eine herzliche Geschichte von vier Menschen, die das Schicksal bei der Wohnungssuche zueinander gebracht hat und nun ihren Alltag miteinander teilen. Sie haben sich dieses Leben auf gewisse Weise ausgesucht, aber die Konsequenzen wiederum auch nicht.
Die "Wohnverwandtschaften" sind ein humorvoller und besonders warmherziger Roman, der trotz seiner augenscheinlichen Leichtigkeit auch Fragen aufwirft. Fragen über die Gesellschaft und über sich selbst. Von mir gibt es dafür eine ganz klare Leseempfehlung!