Wohnfamilie
Constanze hat sich überstürzt von ihrem Freund getrennt, nachdem er ihr einen Antrag gemacht hat. Ein ganzes Leben mit ihm konnte sie sich dann doch nicht vorstellen. Da es nicht so leicht ist, akut eine Wohnung in Hamburg zu finden, die auch noch leistbar ist, zieht sie vorübergehend in eine WG. Sie ist etwas aufgeregt, denn sie weiß nicht genau was auf sie zukommen wird.
So lernen wir mit Constanze die anderen Bewohner*innen der Wohngemeinschaft kennen. Da ist Jörg, der Besitzer der Wohnung, der nach dem Tod seiner Frau nicht allein leben wollte. Und da ist Murat, der liebend gerne kocht, gerne alle umsorgt und mit seinem sonnigen Gemüt für eine lockere Atmosphäre sorgt. Und dann ist da noch Anke, eine Schauspielerin, der das Älterwerden übel mitspielt. Es sind kaum noch Rollen für sie zu kriegen. Dabei war sie mal recht gut im Geschäft.
Isabel Bogdan bringt uns diese kleine Wahlfamilie sehr kurzweilig näher. Wir lesen in raschem Wechsel die Sicht der einzelnen Mitbewohner*innen und zwischendurch lockern Gespräche den Roman noch auf. Das macht die Geschichte äußerst erfrischend und fesselnd. Außerdem schildert sie ihre Figuren mit herzerwärmendem Charme. Man kann sich nur in diese WG verlieben!
So wie Constanze in diese Wohnfamilie reinwächst, fiebert man auch als Leser*in mit den einzelnen Figuren mit, weil man alle ins Herz schließt. Sie stehen füreinander ein, und sich gegenseitig bei, gehen durch dick und dünn und lassen sich nicht unterkriegen.
Ich habe dieses Buch unglaublich gerne gelesen und wäre gern noch länger bei der WG in Hamburg geblieben. Das war mein erstes Buch von Isabel Bogdan und ich bin restlos begeistert. Ich freue mich schon auf das nächste!
So lernen wir mit Constanze die anderen Bewohner*innen der Wohngemeinschaft kennen. Da ist Jörg, der Besitzer der Wohnung, der nach dem Tod seiner Frau nicht allein leben wollte. Und da ist Murat, der liebend gerne kocht, gerne alle umsorgt und mit seinem sonnigen Gemüt für eine lockere Atmosphäre sorgt. Und dann ist da noch Anke, eine Schauspielerin, der das Älterwerden übel mitspielt. Es sind kaum noch Rollen für sie zu kriegen. Dabei war sie mal recht gut im Geschäft.
Isabel Bogdan bringt uns diese kleine Wahlfamilie sehr kurzweilig näher. Wir lesen in raschem Wechsel die Sicht der einzelnen Mitbewohner*innen und zwischendurch lockern Gespräche den Roman noch auf. Das macht die Geschichte äußerst erfrischend und fesselnd. Außerdem schildert sie ihre Figuren mit herzerwärmendem Charme. Man kann sich nur in diese WG verlieben!
So wie Constanze in diese Wohnfamilie reinwächst, fiebert man auch als Leser*in mit den einzelnen Figuren mit, weil man alle ins Herz schließt. Sie stehen füreinander ein, und sich gegenseitig bei, gehen durch dick und dünn und lassen sich nicht unterkriegen.
Ich habe dieses Buch unglaublich gerne gelesen und wäre gern noch länger bei der WG in Hamburg geblieben. Das war mein erstes Buch von Isabel Bogdan und ich bin restlos begeistert. Ich freue mich schon auf das nächste!