Absurde und unterhaltsame Vorstellung des Ablebens
Mein erster Leseeindruck von «Wolke sieben ganz nah» ist generell positiv. Ich kenne/kannte noch keine Bücher von Kirsty Greenwood. Das Buchcover hat mich nicht sofort angesprochen, sondern eher der Klappentext und die Leseprobe. Als ich diese Worte las, fühlte ich mich sofort in die komische Welt von Delphi hineingezogen. Die Vorstellung, an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, und dann im Jenseits aufzuwachen, war so absurd und gleichzeitig unterhaltsam. Die Beschreibung der Umstände ihres Ablebens, von den grünen Socken bis zur absurden Nachtgarderobe, liess mich schmunzeln. Die Gespräche zwischen Delphi und Merritt waren witzig, dass ich unbedingt weiterlesen wollte, um herauszufinden, was als nächstes passiert. Gerne würde ich mehr über Delphis ungewöhnliche Reise im Jenseits erfahren...