Amüsant und spannend zugleich
Bereits das Cover ist so gestaltet, dass es mich direkt angesprochen hat und ich mir dieses Buch auch im Buchhandel geschnappt und einen Blick hineingeworfen hätte.
Denn dieser lohnt sich absolut. Nach kürzester Zeit hatte ich das Gefühl, mitten im Geschehen dabei zu sein und der Schreibstil ermöglicht es dem Leser, sich einen sehr konkreten „Film“ im Kopf zu erschaffen. Genial!
Die Geschichte ist wirklich witzig: Eine junge Frau, die eher der Kategorie Mauerblümchen zuzuordnen ist, erstickt an einem Mikrowellen-Burger, um dann im Jenseits auf eine sehr toughe Dame zu treffen, die der Protagonistin nach einem zufälligen Treffen mit dem Mann ihres Lebens die Chance gibt, ins Diesseits zurückzukehren. Und das aus einem ganz banalen Grund: Sie möchte sich amüsieren.
Die Leseprobe endet an einem ausgezeichneten Moment, sodass man sich dieses Buch am liebsten sofort kaufen und weiterlesen möchte, um herauszufinden, ob sie es schafft, Jonas T. zu finden und es zu dem erhofften Kuss kommt, sodass sie auf der Erde und am Leben bleiben kann. Denn dafür hat sie nur 10 Tage Zeit.
Der Roman, der mitunter an „Schokolade zum Frühstück“ erinnert, bekommt von mir eine klare Leseempfehlung und wird definitiv Ferienlektüre für die Sommerferien werden.
Denn dieser lohnt sich absolut. Nach kürzester Zeit hatte ich das Gefühl, mitten im Geschehen dabei zu sein und der Schreibstil ermöglicht es dem Leser, sich einen sehr konkreten „Film“ im Kopf zu erschaffen. Genial!
Die Geschichte ist wirklich witzig: Eine junge Frau, die eher der Kategorie Mauerblümchen zuzuordnen ist, erstickt an einem Mikrowellen-Burger, um dann im Jenseits auf eine sehr toughe Dame zu treffen, die der Protagonistin nach einem zufälligen Treffen mit dem Mann ihres Lebens die Chance gibt, ins Diesseits zurückzukehren. Und das aus einem ganz banalen Grund: Sie möchte sich amüsieren.
Die Leseprobe endet an einem ausgezeichneten Moment, sodass man sich dieses Buch am liebsten sofort kaufen und weiterlesen möchte, um herauszufinden, ob sie es schafft, Jonas T. zu finden und es zu dem erhofften Kuss kommt, sodass sie auf der Erde und am Leben bleiben kann. Denn dafür hat sie nur 10 Tage Zeit.
Der Roman, der mitunter an „Schokolade zum Frühstück“ erinnert, bekommt von mir eine klare Leseempfehlung und wird definitiv Ferienlektüre für die Sommerferien werden.