Witzig und berührend
„Wolke Sieben ganz nah“ hat mich seit langem mal wieder richtig gefesselt und berührt. Die Geschichte um Delphi, die an einem Stück Burger erstickt und sich plötzlich im Jenseits wiederfindet, ist wirklich außergewöhnlich. Dort trifft sie auf Merritt, eine schrullige Jenseits-Therapeutin, und bald auch auf Jonah, der zufällig im Jenseits landet und gleich wieder zurückgeschickt wird. Delphi ist überzeugt, dass Jonah ihr Seelenverwandter ist und geht einen Deal mit Merritt ein: Sie bekommt zehn Tage in ihrem alten Leben zurück, um Jonah dazu zu bringen, sie zu küssen. Doch Jonah erinnert sich nicht mehr an das Treffen im Jenseits, und Delphi kennt nur seinen Vornamen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Die Geschichte ist nicht nur eine wunderschöne Liebesgeschichte, sondern behandelt auch die Herausforderungen des Lebens, das Überwinden von Ängsten, das Finden zu sich selbst und die Bedeutung von Freundschaft. Die Charaktere sind ausgefallen und liebenswürdig.
Der Schreibstil ist wunderbar nahbar und witzig. Schon auf den ersten Seiten fühlte ich mich gut aufgehoben. In den letzten 150 Seiten konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen – das Finale war emotional, wunderschön, mitreißend und bewegend zugleich.
Diese RomCom hebt sich durch ihre skurrile Ausgangssituation und die tiefgründigen Themen von anderen ab. Der flüssige und bildhafte Schreibstil hat es mir leicht gemacht, durch die Seiten zu fliegen. Delphis Entwicklung hat mir besonders gut gefallen, und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und mitfühlen.
Es ist eine Geschichte zum Lachen, Weinen, Nachdenken und Genießen. Eine klare Leseempfehlung von mir für alle, die eine besondere Liebesgeschichte suchen.
Die Geschichte ist nicht nur eine wunderschöne Liebesgeschichte, sondern behandelt auch die Herausforderungen des Lebens, das Überwinden von Ängsten, das Finden zu sich selbst und die Bedeutung von Freundschaft. Die Charaktere sind ausgefallen und liebenswürdig.
Der Schreibstil ist wunderbar nahbar und witzig. Schon auf den ersten Seiten fühlte ich mich gut aufgehoben. In den letzten 150 Seiten konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen – das Finale war emotional, wunderschön, mitreißend und bewegend zugleich.
Diese RomCom hebt sich durch ihre skurrile Ausgangssituation und die tiefgründigen Themen von anderen ab. Der flüssige und bildhafte Schreibstil hat es mir leicht gemacht, durch die Seiten zu fliegen. Delphis Entwicklung hat mir besonders gut gefallen, und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und mitfühlen.
Es ist eine Geschichte zum Lachen, Weinen, Nachdenken und Genießen. Eine klare Leseempfehlung von mir für alle, die eine besondere Liebesgeschichte suchen.