Ankommen - Heimat finden !
Ein Buch bei dem einem das Herz aufgeht ? Das hat Britta Sabbag mit der Geschichte von Ole und dem Pferd Wonder definitiv geschafft !
Für eine Pferdegeschichte ganz untypische steht mal ein Junge im Mittelpunkt - Ole, und geritten ist er noch nie bis er auf den Wild Turkey Gnadenhof kommt. Er ist nach dem Tod seiner Eltern durch verschiedene Pflegestellen gereicht worden, und fühlt sich vor allem einsam und vielleicht sogar wertlos. Der Wechsel aus der Stadt heraus auf das Land und den Hof bietet ihm eine ganz neue Chance, der er erst trauen muss. Er findet alles, was er braucht, Erwachsene die ihm zugetan sind, eine Freundin mit der man Pferde stehlen, oder jedenfalls umstellen kann, und Tiere, die ihn mögen und sogar eine Aufgabe. Der Autorin ist es gelungen in einem kurzen spannenden Abenteuer, kindgerecht die Situation des Pflegekindes einzubauen ohne alle Probleme unmittelbar, quasi magisch, zu lösen. Toll, ich bin begeistert ! Die Erzählung von Oles Lebensweg ist so gestaltet, dass sich auch Kinder in ähnlichen Situationen mit ihm identifizieren können. Das Buch vermittelt nicht nur Empathie, sondern auch die wichtige Botschaft, dass niemand wirklich allein ist – und dass Familie mehr ist als nur Blutsverwandtschaft.
„Wonder und ich“ ist eine ermutigende Lektüre, die Kindern zeigt, wie wichtig ein liebevolles Zuhause ist und wie wertvoll Freundschaften – selbst zwischen Mensch und Tier – sein können.
Für eine Pferdegeschichte ganz untypische steht mal ein Junge im Mittelpunkt - Ole, und geritten ist er noch nie bis er auf den Wild Turkey Gnadenhof kommt. Er ist nach dem Tod seiner Eltern durch verschiedene Pflegestellen gereicht worden, und fühlt sich vor allem einsam und vielleicht sogar wertlos. Der Wechsel aus der Stadt heraus auf das Land und den Hof bietet ihm eine ganz neue Chance, der er erst trauen muss. Er findet alles, was er braucht, Erwachsene die ihm zugetan sind, eine Freundin mit der man Pferde stehlen, oder jedenfalls umstellen kann, und Tiere, die ihn mögen und sogar eine Aufgabe. Der Autorin ist es gelungen in einem kurzen spannenden Abenteuer, kindgerecht die Situation des Pflegekindes einzubauen ohne alle Probleme unmittelbar, quasi magisch, zu lösen. Toll, ich bin begeistert ! Die Erzählung von Oles Lebensweg ist so gestaltet, dass sich auch Kinder in ähnlichen Situationen mit ihm identifizieren können. Das Buch vermittelt nicht nur Empathie, sondern auch die wichtige Botschaft, dass niemand wirklich allein ist – und dass Familie mehr ist als nur Blutsverwandtschaft.
„Wonder und ich“ ist eine ermutigende Lektüre, die Kindern zeigt, wie wichtig ein liebevolles Zuhause ist und wie wertvoll Freundschaften – selbst zwischen Mensch und Tier – sein können.