Interessanter Erfahrungsbericht
Der Journalist Thomas Bruckner erhält die furchtbare Diagnose: Hirntumor. Die Schulmedizin rät ihm zu einer sofortigen Operation, jedoch entscheidet Bruckner sich auf die Suche, nach einer Akternative, zu begeben. Diese Suche bringt ihn zu den verschiedensten Orten auf der Welt und als Kranker erhofft er sich Heilung von den zahlreichen Heilern, Schamanen und selbsternannten Medien. Gleichzeitig behält er dabei die Objektivität und Skepsis eines Jornalisten.
Das Buch liest sich meiner Meinung nach sehr angenehm. Zum einen erhält man einen guten Einblick in die Gefühlswelt von Thomas Bruckner, ähnlich wie in einem Tagebuch. Zum anderen wird meist die Biographie des jeweiligen heilers beschrieben und wie dieser/ diese zu den heilenden Kräften erlangt ist. Ich selbst glaube auch nicht großartig an wunderheilung, deswegen fand ich auch die kritische Haltung sehr gut beschrieben. Fand die Erfahrungen aber, die er gemacht hat sehe interessant. Ich hätte mir nur mehr Fotos von der Reise gewünscht.
Das Buch liest sich meiner Meinung nach sehr angenehm. Zum einen erhält man einen guten Einblick in die Gefühlswelt von Thomas Bruckner, ähnlich wie in einem Tagebuch. Zum anderen wird meist die Biographie des jeweiligen heilers beschrieben und wie dieser/ diese zu den heilenden Kräften erlangt ist. Ich selbst glaube auch nicht großartig an wunderheilung, deswegen fand ich auch die kritische Haltung sehr gut beschrieben. Fand die Erfahrungen aber, die er gemacht hat sehe interessant. Ich hätte mir nur mehr Fotos von der Reise gewünscht.